Anleitung

Granitfliesen verlegen

Lesezeit 4 min.
Granitfliesen verlegen

Du bist auf der Suche nach einem pflegeleichten Boden? Granitfliesen sind besonders strapazierfähig und kratzfest, wirken aber trotzdem sehr edel. Wir zeigen Dir, wie Du mit dem Hartgestein Deinem Zuhause einen besonders eleganten Touch verleihst.

Das brauchst Du dafür

Arbeitsschritte

Granitfliesen verlegen

01

Den Granitkleber nach Gebrauchsinformation anmischen. Hierzu wird der Packungsinhalt (z. B. 20 kg in 4 bis 5 Liter) in sauberes Wasser eingerührt. Der Kleber wird nach einer Reifezeit von 5 Minuten nochmals kräftig durchgerührt und ist danach gebrauchsfertig.

granitfliesen verlegen anleitung as 01
granitfliesen verlegen anleitung as 01
02

Den Kleber nun mit einem Zahnspachtel auftragen und durchkämmen. Im Außenbereich, unter Wasser und bei durchscheinenden Platten den Klebstoff auf die Plattenrückseite flächig auftragen – bei Naturstein immer.

granitfliesen verlegen anleitung as 02
granitfliesen verlegen anleitung as 02
03

Die Fliesen innerhalb von 10 bis 20 Minuten in das Kleberbett einschieben und ausrichten. Die Fugenbreite richtet sich nach der Plattengröße – erlaubt ist, was gefällt – in der Tabelle (s. u.) sind Beispiele.

granitfliesen verlegen anleitung as 03
granitfliesen verlegen anleitung as 03
04

Die Fliesen dann ins Kleberbett eindrücken. Hinweis: Die Verlegewerkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.

granitfliesen verlegen anleitung as 04
granitfliesen verlegen anleitung as 04

Verfugen

05

Verfuge die Granitfliesen mit Marmor/Granit-Fugenmörtel. Die Fugen müssen sauber und gleichmäßig tief sein. In die Fugen gedrückter Fliesenkleber wird vor dem Verfugen ausgekratzt. Die Fugen werden leicht angefeuchtet, besonders bei saugfähigen Untergründen. Danach gleich ausfugen. Zum Anmischen des Fugenmörtels den Beutelinhalt in sauberes Wasser einrühren und mit dem Rührquirl gleichmäßig durchmischen. Nach einer Reifezeit von 5 Minuten nochmals durchrühren. Der Fugenmörtel ist nun gebrauchsfertig.

granitfliesen verlegen anleitung as 05
granitfliesen verlegen anleitung as 05

Hinweis

Vor dem Verfugen den Gra­nitkleber 3 Stunden erhärten lassen.

Planung und Vorbereitung

06

Flexfuge: Fugenmörtel wird durch den Zusatz einer entsprechenden Flüssigvergütung flexibilisiert und wasserabweisend. Anwendungsbereiche hierfür sind spannungsreiche Bauteile wie Balkone, Spanplatten, Heizestriche, Duschen und Bäder.

granitfliesen verlegen anleitung as 05
granitfliesen verlegen anleitung as 05
07

Den Fugenmörtel mit einem Gummiwischer oder einem Schwammbrett bündig in die Fugen einschlämmen. Den Gummiwischer dabei schräg zum Fugenverlauf benutzen.

granitfliesen verlegen anleitung as 07
granitfliesen verlegen anleitung as 07
08

Überschüssiges Fugenmaterial abstreifen und dann ansteifen lassen.

granitfliesen verlegen anleitung as 08
granitfliesen verlegen anleitung as 08
09

Wenn der Fugenmörtel matt geworden ist, kann die Belagsfläche mit einem feuchten Schwamm gereinigt werden. Den Schwamm dabei mehrmals auswaschen. Nach dem Aushärten des Fugenmörtels kann die Fläche mit einem trockenen Tuch nachpoliert werden.

granitfliesen verlegen anleitung as 09
granitfliesen verlegen anleitung as 09

Tipp

Flex-Fugenmörtel: Verwende nur die speziellen Kleber und Fugenmörtel für Marmor und Granit. Flex-Fugenmörtel hat eine höhere Klebkraft – deshalb den Kleber nicht auf der Fliesenoberfläche antrocknen lassen und die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Geeignet für Fugen bis 5 mm an Wand und Boden, innen und außen. Starke Kontraste zwischen Fliesen und Fugenfarbe vermeiden (z.B. helle Fliesen nicht dunkel verfugen), da die Farbpigmente des Fugenmörtels in die "offene" Oberfläche der Fliese eindringen könnte. Empfehlung: Mit grauen Fugenmörtel verfugen (bei farbigen Fugenmörtel vorab Verfugungstest durchführen).

Elastische Fugen

10

Übergänge vom Bodenbelag zu Wandfliesen werden mit einer elastischen Fuge abgedichtet. Auch bei größeren Belagsflächen und Übergängen zu anderen Räumen werden elastische Dehnfugen vorgesehen. Die Fugenränder mit einem Klebeband abkleben.

granitfliesen verlegen anleitung as 10
granitfliesen verlegen anleitung as 10
11

Mit Silikon-Voranstrich vorstreichen und mit Naturstein-Silikon die Fugen ausfüllen. Nach 5 bis 10 Minuten mit einem Fugenglätter abziehen. Das Klebeband abziehen und die Fugenränder mit einem Fugenspachtel nachglätten.

granitfliesen verlegen anleitung as 11
granitfliesen verlegen anleitung as 11

Themen, die Dich auch interessieren könnten

Bodenfliesen verlegen

Du willst Bodenfliesen verlegen? Dann gilt es, für die Verlegung erstmal alles sauber vorzubereiten. Aber keine Panik! Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, was zu tun ist. Dann hast Du den Bogen ganz schnell raus – beim ...mehr