0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
08.12.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 02.12.23 um 12:42 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aktuelles

HORNBACH Photovoltaikanlage

HORNBACH Photovoltaikanlage

Mach Dein Haus mit Hornbach zum Teil der Energiewende! Mit dem Photovoltaik-Sorglos-Paket von Hornbach produzierst Du Deinen eigenen Strom, und zwar nachhaltig und günstig.

Nutze die Kraft der Sonne

Strom wird immer teurer und gleichzeitig brauchen wir im Alltag immer mehr davon. Wenn Du diesem Dilemma entgehen willst, dann produziere einfach Deinen eigenen Strom. Zur Zeit wohl am gängigsten ist die Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie durch Photovoltaik-Anlagen. Dabei werden auf dem Dach Photovoltaik-Module befestigt.

Deren Photozellen bzw. Solarzellen wandeln das Sonnenlicht in Strom um. Bei HORNBACH findest Du Photovoltaik-Komplettanlagen für verschiedene Anforderungen. Noch mehr Infos gibt’s im Markt bei unseren Fachberatern.

Photovoltaikanlage Montage 2400x1600
Lass die Sonne machen. Alles was Du dafür brauchst findest Du hier:

Sorglospaket PV-Komplettanlagen – das „All-Inclusive Paket“ bei HORNBACH

1. Projektvorbereitung

  • Planung der Anlage
  • Bestimmung der Anlagengröße
  • Anfrage Zählpunkt bzw. Netzzugang
  • Einreichung Förderreservierung/Förderantrag bei der OeMAG (bis zu 3 x)
  • Schnee- und Windlastberechnung
  • Anzahlungsleistung i.H.v. € 600,00 ist zu entrichten

2. Montage und Inbetriebnahme Deiner PV-Anlage

  • Bekanntgabe eines möglichen Montagetermins
  • Restzahlung der Anlage im HORNBACH Markt
  • Montage/Einbindung der Anlage in den Zählerverteiler *
  • Inbetriebnahme
  • Einweisung in Bedienung, Pflege und Wartung
  • Erstellung des Prüfbefundes nach ÖVE/ÖNORM E-8101
  • Fotodokumentation für die Förderstelle
  • Übergabe Projektdokumente:
    - Erstellung und Zusendung der Anlagedokumentation
    - Datenblätter und Garantie-Erklärungen der Hersteller
    - Prüfbefund und Fotodokumentation

* Voraussetzung: Der Verteiler entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Mögliche Zusatzkosten, die durch erforderliche Umbauten entstehen, werden separat nach Aufwand verrechnet.

3. Nachbereitung Deines Projekts

  • Registrierung der Anlage
  • Bereitstellung Onlinezugang zum Monitoring
  • Fertigstellungsanzeige an den Netzbetreiber
  • Erstellung der Dokumentation für die Förderstelle
  • Einreichung der Förderabwicklung, sofern eine Förderzusage vorliegt

Gratuliere, Du produzierst Strom!
Der Überschuss des nicht verbrauchten Stromes wird eingespeist und rückvergütet.
Und das Beste: Wir kümmern uns auch um die Abwicklung des Förderantrags.

Persönliche Beratung zur Photovoltaikanlage

Du brauchst noch etwas Beratung bevor Du Dir eine Photovoltaikanlage anschaffst? Möchtest wissen, ob Dein Dach und Dein Stromzähler dafür geeignet sind, oder wie viele Module Du effizient nutzen kannst?

Dafür nutzt Du am besten unsere Beratung vor Ort. Einfach Wunschtermin und Markt auswählen und schon kümmern sich unsere Kollegen um Deine individuellen Fragen:

Herstellergarantie

PV Herstellergarantie 25J

Auf die Module Deiner Photovoltaik-Anlage erhältst Du 25 Jahre Herstellergarantie.

Photovoltaik-Komplettanlagen

HORNBACH Photovoltaik-Komplettanlagen (inklusive Lieferung, Montage und Abwicklung) sind in 3 Sets erhältlich:

Set 1: 6 kWp / ca. 30 m2

  • 15 Module
  • Hybridwechselrichter
  • inkl. Standard-Dachbefestigung, Kabel und Zubehör

Preis inkl. Montage*: € 16.800,00

Mögliche Förderung durch den Bund: € 1.710,00

*Aufpreis für Montage auf Metall- und Flachdächern € 890,00

Set 2: 8 kWp / ca. 40 m2

  • 20 Module
  • Hybridwechselrichter
  • inkl. Standard-Dachbefestigung, Kabel und Zubehör

Preis inkl. Montage*: € 19.800,00

Mögliche Förderung durch den Bund: € 2.280,00

*Aufpreis für Montage auf Metall- und Flachdächern € 1.190,00

Set 3: 10 kWp / ca. 50 m2

  • 25 Module
  • Hybridwechselrichter
  • inkl. Standard-Dachbefestigung, Kabel und Zubehör

Preis inkl. Montage*: € 22.800,00

Mögliche Förderung durch den Bund: € 2.850,00

* Aufpreis für Montage auf Metall- und Flachdächern € 1.490,00

Anlagen können um Speicher erweitert werden. Nähere Infos im Markt bei Deinem Projektberater.

Themen, die Dich auch interessieren könnten

nach oben