Gartenmöbel selber bauen

Für jede Gelegenheit das passende Projekt. Mit der Projektbohle gibt es unzählige Möglichkeiten den Außenbereich kreativ zu gestalten. Lass Dich von unserem Gartenmöbel aus Bank und Tisch begeistern.
Sitzbank bauen

Das brauchst Du
Vorbereitung
Schneide alle Teile nach vorgegebenem Maßplan zu, ggf. solltest Du die Schnittkanten mit 120er Schleifpapier schleifen.
Für bessere Witterungsbeständigkeit streiche die Schnittkanten mit einem Holzpflegeöl nach. Zum Schutz vor Verletzungen versenke die Schraubenköpfe (eventuell mit einem Senker vorarbeiten).

Zuschnitte Pfosten & Nutleiste
- a) 171 cm Länge, Pfosten (2x)
- b) 33 cm Länge, Pfosten (4x)
- c) 42 cm Länge, Leisten (4x)
Zuschnitte Projektbohlen
Pfostenstärke 19 x 2,1 cm:
- d) 23 cm Länge (4x)
- e) 45 cm Länge (9x)
Pfostenstärke 9,5 x 2,1 cm:
- f) 23,8 cm Länge (2x)
- g) 168,8 cm Länge (2x)
Berücksichtige beim Sägen stets die Stärke des Sägeblattes.
Arbeitsschritte
Vorbohren nicht vergessen!
Bohre Deine Schraubverbindungen immer vor um ein Brechen oder Absplittern des Holzes zu vermeiden.
Pfosten verbinden
01Verbinde jeweils einen langen mit einem kurzen Pfosten. Achte darauf, dass Du bündig und im rechten Winkel bist, bevor Du sie miteinander verschraubst.


Nutleisten anbringen
02Nun verschraubst Du die Nutleisten innen mit den senkrechten Pfosten und den Querpfosten. Die Leisten setzt Du mittig auf den Pfosten und bündig zur Oberkante des Querbalkens an.


Seitenbretter einsetzen
03Setze die Seitenbretter in die Nutleisten ein und verschraube sie bündig mit der Oberkante von innen.


Sitzunterbau vorbereiten
04Bohre für den Sitzunterbau die Bretter mittig vor, richte sie auf dem fertigen Untergestell aus und verschraube sie.


Fertigstellung
05Zum Schluss verschraubst Du die Bretter von unten – Geschafft.


Tisch bauen

Das brauchst Du
Vorbereitung
Schneide alle Teile nach vorgegebenem Maßplan zu, ggf. solltest Du die Schnittkanten mit 120er Schleifpapier schleifen.
Für bessere Witterungsbeständigkeit streiche die Schnittkanten mit einem Holzpflegeöl nach. Zum Schutz vor Verletzungen versenke die Schraubenköpfe (eventuell mit einem Senker vorarbeiten).

Zuschnitte Pfosten & Nutleiste
- a) 171 cm Länge, Pfosten (2x)
- b) 63 cm Länge, Pfosten (4x)
- c) 72 cm Länge, Leisten (4x)
Zuschnitte Projektbohlen
Pfostenstärke 19 x 2,1 cm:
- d) 68 cm Länge (6x)
- e) 90 cm Länge (9x)
Pfostenstärke 9,5 x 2,1 cm:
- f) 69,4 cm Länge (2x)
- g) 168,8 cm Länge (2x)
- h) 68 cm Länge (2x)
Berücksichtige beim Sägen stets die Stärke des Sägeblattes.
Arbeitsschritte
Vorbohren nicht vergessen!
Bohre Deine Schraubverbindungen immer vor um ein Brechen oder Absplittern des Holzes zu vermeiden.
Pfosten verbinden
06Verbinde jeweils einen langen mit einem kurzen Pfosten. Achte darauf, dass Du bündig und im rechten Winkel bist, bevor Du sie miteinander verschraubst.


Nutleisten anbringen
07Nun verschraubst Du die Nutleisten innen mit den senkrechten Pfosten und den Querpfosten. Die Leisten setzt Du mittig auf den Pfosten und bündig zur Oberkante des Querbalkens an.


Seitenbretter einsetzen
08Setze die Seitenbretter in die Nutleisten ein und verschraube sie bündig mit der Oberkante von innen.


Tischplattenbau vorbereiten
09Bohre für den Tischplattenbau die Bretter mittig vor, richte sie auf dem fertigen Untergestell aus und verschraube sie.


Fertigstellung
10Zum Schluss verschraubst Du die Bretter von unten – Geschafft.


Für eine bessere Stabilität solltest Du für die oberen und unteren Bretter immer 2 Schrauben für jede Seite benutzen. Für die mittleren Bretter reicht jeweils 1 Schraube auf jeder Seite aus.
Holz schützen
Im Freien musst Du Deine Gartenmöbel vor Witterungseinflüssen schützen, z. B. mit einer Holzlasur.