Ist Brunn am Gebirge der richtige Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 10.07.25 um 16:16 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 1
Upat

Siebhülse Schwerlast-Befestigung Upat Ø x 85 mm Kunststoff Nylon 20 Stück

Tut uns leid! Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Art-Nr. 6826459
  • Ausführung: Schwerlast-Befestigung
  • Inhalt: 20 Stück
Mehr Artikeldetails
1 Pack
Bequem liefern lassen
HORNBACH Brunn am Gebirge

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Artikeltyp
      Siebhülse
    • Ausführung
      Schwerlast-Befestigung
    • Bohrdurchmesser
      20 mm
    • Länge
      85 mm
    • Inhalt
      20 Stück
    • Einsatzbereich
      Innen, Feuchtraum
    • Geeignet für
      Verankerungen in Lochstein-Mauerwerk mit Injektionsmörteln FIS V, Montagemörtel und Montagemörtel GREEN
    • Material
      Kunststoff, Nylon
    • Verankerungstiefe min:
      85 mm
    • Größe
      20 x 85 mm
    • EAN
      8001132419168

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Das variantenreichste Injektionssystem bietet mit der innovativen Siebhülse für Lochstein-Mauerwerk große Sparpotenziale.
    Die Upat Siebhülse UPM-SH ist der innovative Systembaustein für den optimalen Einsatz der Upat Injektionsmörtel in Verbindung mit Upat Gewindestangen (ASTA/UPM-A) oder Innengewindeanker (IST/UPM-I) in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird dazu in das Bohrloch gesteckt und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange oder des Innengewindeankers wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Mit der Injektions-Ankerhülse können auch nicht tragende Schichten überbrückt werden.
    Geringstmöglicher Mörtelverbrauch durch die optimierte Lochmuster-Struktur der Siebhülse. Erhebliche Kostenersparnisse können dadurch erzielt werden.
    Einfach und kostensparend - Eine Siebhülse für mehrere Ankerstangendurchmesser geeignet. Innovative Zentrierflügel fixieren die Ankerstangen.
    Spezielle Widerhaken verhindern das Herausfallen bei der Überkopfmontage.
    Optimierter Formschluss im Lochstein durch den Einsatz der Siebhülse.
    ETA-Zulassung - Zugelassenes System.

    Produktsicherheit

    Bereich überspringen

    Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben