Aquarium Fische
Fische im Aquarium halten
Langeweile im Becken war gestern. Welche Fische für Aquaristik-Anfänger geeignet sind, warum Wirbellose im Aquarium Sinn machen und viele Infos zum Thema Fischfutter gibt es hier. Erfahre alles über Fische im Aquarium!
Aquarium für Anfänger
Dein ganzer Stolz: Dein erstes Aquarium. Alles, was Du als Aquarium Einsteiger über die Aquariumtechnik, das Einrichten des Aquariums und Fische wissen musst, haben wir Dir hier zusammengestellt.
Aquarium pflegen
Wasserwerte checken, Wasserwechsel machen, Wasserpflanzen zurückschneiden, Aquarium reinigen: In Deinem Aquarium gibt es immer was zu tun. Was Du beachten solltest, wenn Du Dein Aquarium pflegen möchtest, zeigen wir Dir ...mehr
Aquarium Fische jetzt bei HORNBACH kaufen
Du möchtest Dein Zuhause mit einem Aquarium verschönern und suchst die passenden Fische? Dann bist Du bei HORNBACH genau richtig! Aquarium Fische bringen Leben, Farbe und Entspannung in jeden Raum. Egal, ob Du gerade erst mit dem Hobby beginnst oder schon ein echter Profi bist – die Auswahl an Aquarium Fischen ist riesig. Besonders beliebt sind robuste Arten wie Guppys, Platys und Neonfische, die sich bestens für Einsteiger eignen. Für erfahrene Aquarianer bieten sich exotische Fische wie Diskus, Skalare oder Buntbarsche an, die mit ihren Farben und ihrem Verhalten faszinieren.
Viel Wissenswertes rund um das Thema Aquarium findest Du in unseren Ratgebern
Die meisten Aquarien werden mit Süßwasserfischen besetzt. Kein Wunder: Hier gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Arten, Farben und Formen. Von kleinen Schwarmfischen wie dem Zebrabärbling bis hin zu majestätischen Fadenfischen – für jeden Geschmack und jedes Becken ist etwas dabei. Süßwasserfische sind meist pflegeleicht und robust, was sie zur ersten Wahl für viele Aquarianer macht.
Du willst es noch bunter und außergewöhnlicher? Dann sind Salzwasserfische vielleicht genau das Richtige für Dich! Mit Arten wie Clownfisch, Doktorfisch oder Kaiserfisch holst Du Dir ein Stück tropisches Riff ins Wohnzimmer. Die Haltung von Meerwasserfischen stellt zwar höhere Ansprüche an Technik und Pflege, belohnt Dich aber mit einer faszinierenden Unterwasserwelt.
Die Auswahl der passenden Fische hängt nicht nur von Deinem Geschmack, sondern auch von der Beckengröße und den Bedürfnissen der Tiere ab. Schwarmfische wie Neonsalmler fühlen sich in Gruppen am wohlsten, während andere Arten lieber alleine oder paarweise leben. Auch Bodenbewohner wie Panzerwelse dürfen nicht fehlen – sie sorgen für Abwechslung und helfen, das Aquarium sauber zu halten. Natürlich solltest Du das Aquarium nicht überbevölkern, mehr zur richtigen Zusammenstellung Deiner Fische kannst Du
Damit Deine neuen Mitbewohner sich wohlfühlen, solltest Du sie behutsam an ihr neues Zuhause gewöhnen. Die Eingewöhnung beginnt schon beim Transport: Vermeide Temperaturschwankungen und setze die Fische nicht direkt ins Becken. Lass sie sich langsam an das Wasser gewöhnen, indem Du das Transportwasser schrittweise mit Aquariumwasser mischst. Mehr dazu erfährst Du
Die optimale Vorbereitung des Aquariums für neue Fische
Bevor die ersten Fische einziehen, muss das Aquarium vollständig eingerichtet und eingefahren sein. Das bedeutet: Filter, Heizung und Beleuchtung sollten mindestens zwei Wochen laufen, damit sich ein stabiles Gleichgewicht einstellen kann. Teste die Wasserwerte regelmäßig und sorge für ausreichend Verstecke und Pflanzen. Wir haben alle Infos für Dich in unserem Ratgeber
Eingewöhnung von Aquarium Fischen – Schritt für Schritt erklärt
Ist Dein Aquarium erstmal richtig eingefahren, geht’s ans Fische einsetzen. Hier findest Du eine
Pflege und Fütterung: So bleiben Deine Fische gesund und munter
Regelmäßige Pflege ist das A und O für gesunde Aquarium Fische. Füttere abwechslungsreich, aber nicht zu viel – Futterreste belasten das Wasser. Kontrolliere die Wasserwerte wöchentlich und wechsel einen Teil des Wassers aus. Mit etwas Routine bleibt Dein Aquarium ein echtes Highlight. Mehr dazu kannst Du in unserem Ratgeber
Aquarium Fische und ihre Ansprüche: Wasserwerte, Temperatur & Co.
Jede Fischart hat ihre eigenen Ansprüche an die Wasserqualität. Informiere Dich vor dem Kauf, welche Wasserwerte Deine Wunschfische brauchen – so vermeidest Du Stress und Krankheiten.
Wasserqualität im Aquarium: Worauf kommt es bei Fischen an?
Die wichtigsten Parameter sind pH-Wert, Härte und Nitratgehalt. Viele Süßwasserfische fühlen sich bei einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 wohl. Der optimale pH-Wert hängt von der Herkunft bzw. dem ursprünglichen Lebensraum Deiner Fische ab, erkundige Dich daher vorab. Achte darauf, dass das Wasser sauber und frei von Schadstoffen bleibt.
Temperatur und Beleuchtung – Wohlfühlfaktor für Aquarium Fische
Die richtige Temperatur ist entscheidend: Tropische Fische mögen es meist zwischen 24 und 26 Grad Celsius. Mit einer Zeitschaltuhr sorgst Du für einen natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus. Die Beleuchtung fördert nicht nur das Pflanzenwachstum, sondern bringt auch die Farben Deiner Fische zum Leuchten.
Bei HORNBACH findest Du eine große Auswahl an Aquarium Fischen und Zubehör – und das zum Dauertiefpreis. Wir unterstützen Dich bei jedem Schritt Deines Projekts, von der Planung bis zur Pflege.
Beratung und Service: Mit HORNBACH zum perfekten Aquarium
Du hast Fragen zur Auswahl oder Pflege Deiner Fische? Unsere Experten im HORNBACH Markt mit Aquaristikabteilung beraten Dich gerne. Wir helfen Dir, das passende Zubehör zu finden und Dein Aquarium optimal einzurichten.
Welche Aquarium Fische eignen sich besonders für Anfänger? Für Einsteiger empfehlen sich robuste und pflegeleichte Arten wie Guppys, Platys, Mollys oder Zebrabärblinge. Diese Fische sind anpassungsfähig, verzeihen kleine Fehler und sorgen für viel Bewegung im Aquarium.
Wie erkenne ich, ob meine Aquarium Fische gesund sind? Gesunde Fische zeigen kräftige Farben, schwimmen aktiv und haben klare Augen. Sie fressen gut und zeigen kein ungewöhnliches Verhalten wie Scheuern oder Absondern. Achte auch auf eine glatte Haut ohne Flecken oder Verletzungen. Bei Veränderungen solltest Du schnell handeln und die Wasserwerte prüfen.