Estrich & Ausgleichsmassen







Boden ausgleichen und Fußboden neu aufbauen
Bevor Du Deinen neuen Bodenbelag verlegen kannst, musst Du prüfen, ob der Untergrund eben und dafür geeignet ist. Hier erfährst Du, worauf es ankommt.










Estrich verlegen
Estrich ist das Fundament für Deinen Bodenbelag. Deshalb sollten Du raue Betonböden und unebene Flächen für den späteren Bodenbelag vorbereiten. Für einige Räume sind Bodenbeschichtungen empfehlenswert, die den Boden ...mehr



Bodenbeläge auf verschiedenen Untergründen verlegen
Bevor Du Deinen neuen Bodenbelag verlegen kannst, musst Du prüfen, ob der Untergrund eben und dafür geeignet ist. Hier gibt's die Fakten, worauf es ankommt.





Nassestrich verlegen
Nassestrich ist der ideale Untergrund für Deinen Bodenbelag, damit der lange stabil bleibt, Fliesen nicht in mögliche Hohlräume im Untergrund einbrechen und Holzdielen nicht unter Spannung geraten. Wie Du Nassestrich ver ...mehr



Verwandte Kategorien
Marken im Sortiment Estrich & Ausgleichsmassen
Estrich und Ausgleichsmasse im HORNBACH Onlineshop kaufen!
Estrich ist ein unverzichtbarer Bestandteil beim Bodenbau, der als Unterboden für verschiedenste Bodenbeläge dient. Er schafft eine ebenmäßige und feste Grundlage, ob für Fliesen, Parkett oder Teppich. Doch Estrich ist nicht gleich Estrich. Es gibt mehrere Varianten, wie Fließestrich, bekannt für seine schnelle Verarbeitungsmöglichkeit, und Zementestrich, der für seine Robustheit und Vielseitigkeit geschätzt wird. Anhydrithestrich punktet wiederum mit seiner hohen Wärmeleitfähigkeit und ist ideal bei Fußbodenheizungen. Die Vorteile von Estrich liegen klar auf der Hand: Er sorgt für eine stabile und glatte Oberfläche, die nicht nur langlebig, sondern auch belastungsfähig ist.
Die Verlegung von Estrich mag auf den ersten Blick anspruchsvoll erscheinen, doch mit der richtigen Anleitung ist sie durchaus machbar. Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Untergrunds, um sicherzustellen, dass er sauber und trocken ist. Als nächstes mischen Sie den Estrich gemäß den Herstellerangaben. Dabei steht Ihnen eine Vielzahl an Werkzeugen zur Verfügung, wie Rührquirl und
Viele Tipps erhalten Sie in unserem Ratgeber
Ist der Boden uneben oder weist er kleine Vertiefungen auf? Hier kommt die Ausgleichsmasse ins Spiel. Sie dient dazu, unebene Flächen auszugleichen und bietet eine schnelle Lösung für eine ebene Bodenfläche. Die Verwendung von Ausgleichsmasse hat zahlreiche Vorteile: Sie ist einfach zu verarbeiten und auch auf Altbauböden ideal einsetzbar. Nach der gründlichen Reinigung des Untergrunds wird die Masse nach Herstellerangaben angemischt und gleichmäßig verteilt. Bald können Sie die perfekte Bodenfläche beziehen, ohne große Anstrengungen.
Bei HORNBACH finden Sie alles für Ihr Projekt, ob Estrich oder Ausgleichsmasse, zu unseren
- Wie erkenne ich die richtige Estrichart für mein Projekt?
Die Auswahl der richtigen Estrichart hängt stark von Ihrem individuellen Projekt ab. Zementestriche sind universell einsetzbar und besonders robust, während Fließestriche sich optimal für moderne Fußbodenheizungen eignen. Anhydrithestriche sind ideal für schnelle Verlegung und hohe Wärmeleitfähigkeit. Im HORNBACH Markt stehen Ihnen unsere Fachberater zur Seite und unterstützen Sie dabei, die beste Wahl zu treffen. - Kann ich Ausgleichsmasse auf bereits existierenden Estrich auftragen?
Ja, das ist möglich! Die Anwendung von Ausgleichsmasse auf bestehendem Estrich ist eine effiziente Methode, um kleinere Unregelmäßigkeiten zu beseitigen und eine ebene Oberfläche zu erzielen. Achten Sie darauf, dass der Estrich sauber und trocken ist, bevor Sie die Masse auftragen. Befolgen Sie die Anleitungen auf der Verpackung für optimale Ergebnisse und ein makelloses Finish.