Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
Im Markt abholen (kostenlos)
- in 2 Stunden abholbereit
- 5 ST sofort verfügbar
- Werkzeuge, Gang 14
Sicherheitshinweise

Signalwort
Gefahr
Gefahrenhinweise (H-Sätze)
(H280) Enthält Gas unter Druck, kann bei Erwärmung explodieren.
(H220) Extrem entzündbares Gas.
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
(P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Artikeldetails
- ArtikeltypAbflammgerät
- EinsatzbereichAußen, Im überdachten Außenbereich
- AnwendungAbbrennen, Abflammen, Anwärmen, Anzünden, Auftauen, Schmelzen, Schrumpfen
- AnwendungsbereichBoden, Garten, Grill, Unkraut, Unkrautvernichtung, Garageneinfahrt, Hofeinfahrt
- RäumeCarport, Einfahrt, Garten, Hof, Parkanlage, Parkplatz, Straße, Terrasse, Vorgarten
- Inhalt950 g
- Brennleistung2,5 h
- FunktionenBrenner abschraubbar, Stufenlos regulierbar
- EigenschaftStufenlos verstellbar, Vielseitig einsetzbar, Rutschfest, Unkrautverdrängend
- AusstattungMengenverstellbares Ventil
- Im Lieferumfang enthalten1x Bio-Gärtner CW 3300, 1x Gaskartusche AT 2000, 600 ml, 30% Propan/70%, 1x Breitbrenner (für die Flächenanwendung), 1x Bedienungsanweisung
- AntriebsartGas
- Arbeitstemperatur1 100 °C
- Zu verwenden mitHB-Nr. 920445 - Universaldruckgasdose AT 2000, 600 ml, HB-Nr. 10207017 - Universaldruckgasdose AT 7500, 750 ml
- HinweisZur Verwendung mit Schraubkartuschen, Gewinde 7/16“ UNEF
- Inhalt1 Stück
- SignalwortGefahr
- Gefahrenhinweise (H-Sätze)(H280) Enthält Gas unter Druck, kann bei Erwärmung explodieren., (H220) Extrem entzündbares Gas.
- Sicherheitshinweise (P-Sätze)(P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen., (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Lieferanten-Artikelnummer52611
- EAN4001845526119
Zertifikate & Services

Datenblätter
Beschreibung
Im Frühjahr und Sommer wuchert Unkraut? Im Herbst breitet sich Moos aus? Und im Winter ist der Gehweg vereist? Alles kein Problem - denn mit Hilfe der CFH Bio-Gärtner beseitigen Sie all diese lästigen Stör¬faktoren. Schnell, effizient und vor allem biologisch.
• inkl. Alu-Power-Brenner mit modernster Brenntechnik
• rutschfester, griffiger bi-Komponenten-Handgriff
• Handgriff mit Drehanschluss für die Gaskartusche AT 2000 (HB-Nr. 920445)
• leichte Handhabung durch abgewinkeltes Brennerrohr
• optimale Bedienung durch ergonomischen Handgriff mit Regulierungsventil
• mobile Anwendung
• Die Gaskartusche AT 2000 wird direkt an das Gerät geschraubt und die Gaszufuhr erfolgt über das Drehventil am Handgriff.
• Beim Abschrauben der Gaskartusche schließt das Entnahmeventil der Dose selbsttätig und es kann kein weiteres Gas mehr entweichen.
Lieferumfang:
• 1x Bio-Gärtner CW 3300
• 1x Gaskartusche AT 2000, 600 ml, 30% Propan/70% Butan (HB-Nr. 920445)
• 1x Breitbrenner (für die Flächenanwendung)
• 1x Bedienungsanweisung
Technische Spezifikationen:
• Brenner: Alu-Power-Brenner mit modernster Brenntechnik
• Gasart: Propan/Butan
• Maße: ca. 925 x 110 x 40 mm
• Gewicht: ca. 430 g (nur Gerät) / ca. 950 g (inkl. Zubehör)
• Arbeitstemperatur: ca. 1100°C
• Gasversorgung: Zur Verwendung mit CFH-Schraubkartusche (7/16“ UNEF)
Typ AT 2000, 600 ml – HB-Nr. 920445
Typ AT 7500, 750 ml – HB-Nr. 10207017
Das Wirkungsprinzip der Unkrautvertilgung:
Bei der Unkrautvernichtung wird das Unkraut nicht verbrannt, sondern die Pflan¬zenzellen werden auf 70-95°C erhitzt. Der rasche Temperaturanstieg führt zur starken Ausdehnung der Zellflüssigkeit, die Zellwände werden gesprengt, das Zell¬eiweiß gerinnt und das Unkraut stirbt ab. Es ist völlig ausreichend, wenn die Pflan¬ze nur im oberen Drittel abgeflammt wird. Halten Sie deshalb mit der Brennerspit¬ze ca. 10 cm Abstand zur Pflanze. Die Anwendung dieser Technik ist völlig giftfrei! Schadstoffe gelangen weder in unsere Nahrungskette, noch in unsere Gewässer.
Qualitätssiegel:
• TÜV/GS-geprüft
• Made in Europe
• inkl. Alu-Power-Brenner mit modernster Brenntechnik
• rutschfester, griffiger bi-Komponenten-Handgriff
• Handgriff mit Drehanschluss für die Gaskartusche AT 2000 (HB-Nr. 920445)
• leichte Handhabung durch abgewinkeltes Brennerrohr
• optimale Bedienung durch ergonomischen Handgriff mit Regulierungsventil
• mobile Anwendung
• Die Gaskartusche AT 2000 wird direkt an das Gerät geschraubt und die Gaszufuhr erfolgt über das Drehventil am Handgriff.
• Beim Abschrauben der Gaskartusche schließt das Entnahmeventil der Dose selbsttätig und es kann kein weiteres Gas mehr entweichen.
Lieferumfang:
• 1x Bio-Gärtner CW 3300
• 1x Gaskartusche AT 2000, 600 ml, 30% Propan/70% Butan (HB-Nr. 920445)
• 1x Breitbrenner (für die Flächenanwendung)
• 1x Bedienungsanweisung
Technische Spezifikationen:
• Brenner: Alu-Power-Brenner mit modernster Brenntechnik
• Gasart: Propan/Butan
• Maße: ca. 925 x 110 x 40 mm
• Gewicht: ca. 430 g (nur Gerät) / ca. 950 g (inkl. Zubehör)
• Arbeitstemperatur: ca. 1100°C
• Gasversorgung: Zur Verwendung mit CFH-Schraubkartusche (7/16“ UNEF)
Typ AT 2000, 600 ml – HB-Nr. 920445
Typ AT 7500, 750 ml – HB-Nr. 10207017
Das Wirkungsprinzip der Unkrautvertilgung:
Bei der Unkrautvernichtung wird das Unkraut nicht verbrannt, sondern die Pflan¬zenzellen werden auf 70-95°C erhitzt. Der rasche Temperaturanstieg führt zur starken Ausdehnung der Zellflüssigkeit, die Zellwände werden gesprengt, das Zell¬eiweiß gerinnt und das Unkraut stirbt ab. Es ist völlig ausreichend, wenn die Pflan¬ze nur im oberen Drittel abgeflammt wird. Halten Sie deshalb mit der Brennerspit¬ze ca. 10 cm Abstand zur Pflanze. Die Anwendung dieser Technik ist völlig giftfrei! Schadstoffe gelangen weder in unsere Nahrungskette, noch in unsere Gewässer.
Qualitätssiegel:
• TÜV/GS-geprüft
• Made in Europe
Weitere Kategorien
GartenPflanzenschutzmittel & SchädlingsbekämpfungUnkrautvernichterInsektenbekämpfungNützlinge & NutzinsektenRattenbekämpfung & MäusebekämpfungFungizideSchneckenschutz & SchneckenbekämpfungGrundstoffe & PflanzenstärkungPflanzenpflegeRasen-UnkrautvernichterDrucksprüherHunde-, Katzen- & Vogelvertreibung
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.