Ist Brunn am Gebirge der richtige Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 13.05.25 um 22:17 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 5

Leimholzplatte Buche Naturwuchs 18x200x1200 mm

9,95 €*/ ST
(41,46 €*/ m²)
Art-Nr. 5036310
  • Oberflächenbehandlung: Unbehandelt
  • Ausführung: Massivholzplatte
  • Materialspezifizierung: Buche
Mehr Artikeldetails
0,240 m²
Bequem liefern lassen
  •  
  • Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
Im Markt abholen (kostenlos)
  • in 2 Stunden abholbereit
  • 28 ST im Markt verfügbar
  • Holz, Gang 57

Artikeldetails

  • Artikeltyp
    Platte
  • Ausführung
    Massivholzplatte
  • Einsatzbereich
    Innen
  • Anwendung
    Möbelbau, Basteln, Innenausbau, Messebau, Ladenbau
  • Länge
    1 200 mm
  • Breite
    200 mm
  • Stärke
    18 mm
  • Material
    Holz
  • Materialspezifizierung
    Buche
  • Oberflächenbehandlung
    Unbehandelt
  • Grundfarbe
    Holz
  • Farbton
    Buche
  • Art der Verleimung
    D 3 (Innenbereich mit häufig kurzzeitiger Wassereinwirkung oder höherer Luftfeuchte)
  • Qualität
    B/C
  • Eigenschaft
    Keilgezinkte Lamellen
  • Kantenausprägung
    4-seitig scharfe Kante
  • Gewicht pro Stück
    2,81 kg
  • AKN (Artikelkurznummer)
    UNGV
  • EAN
    2005036310008, 4005014011895, 4005087661188, 4005985817984, 4005985819667, 4007622057302, 4250373100371, 5945864300079, 6425041220073

Beschreibung

Leimholzplatten sind vielseitig einsetzbar und bestehen aus kleinen, massiven Vollholz-Stücken oder -brettern derselben Holzart , die in Faserrichtung (meist verzahnt - hier spricht man von einer Keilverzinkung) maschinell unter hohem Druck miteinander verleimt und im Anschluss oberflächig gehobelt werden.
Leimholzplatten eigenen sich hervorragend für den Möbelbau, Innenausbau, Regalbau oder auch als Tischplatte oder Arbeitsplatte.
Leimholz ist in verschiedenen Holzarten erhältlich, gängig sind Hölzer wie Fichte, Kiefer, Eiche oder auch Buche.
Oft ist die Oberfläche von Leimholzplatten unbehandelt - diese kann jedoch auch geölt, lackiert oder lasiert werden, um die natürliche Holzoptik zu betonen.

Die Qualität von Leimholzplatten hängt von der Verleimung sowie der Auswahl der verwendeten Holzstücke ab:

ist von Qualität A/B oder B/C die Rede, beschreibt diese die Qualität der beiden Seiten einer Leimholzplatte: einseitig A-Qualität und einseitig B-Qualität bzw. einseitig B-Qualität und einseitig C-Qualität. Sie reicht z. B. aus, wenn die Oberseite einwandfrei sein sollte und auf der Unterseite kleine Fehler optisch nicht stören, da sie z. B. nicht im sichtbaren Bereich liegen.
Eine „A“-Qualität hat Möbelqualität, ist optisch sehr Fehlerarm und hat ein ausgeglichenes Erscheinungsbild - hier ist die Eignung für Möbelbau im sichtbaren Bereich gegeben.
Die Qualitätsstufe „B“ ist in erster Linie als Hobby- und Heimwerker-Leimholz ideal – hier sind mehr optische holztypische Fehlstellen zulässig.
Die „C“-Sortierung bezeichnet ein Naturwuchs-Leimholz mit lebhafter Maserung – die Anzahl der Äste ist im Vergleich zu höheren Qualitätsstufen am höchsten.

Weitere Informationen zu Holz und dessen Qualitätseinstufungen sind in unserem „Holz-Ratgeber: Welches Holz wofür?“ zu finden.

Produktsicherheit

Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .

Kundenbewertungen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

nach oben