Ist Brunn am Gebirge der richtige Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 07.07.25 um 07:05 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 1
FloraSelf Nature

Baumleimgel FloraSelf Nature gegen Schadinsekten 200 ml

14,99 €*/ ST
(74,95 €*/ l)
Art-Nr. 6206750
  • Ausführung: Flüssigwirkstoff
  • Anwendung: Pflanzenschädlingsbekämpfung
  • Geeignet gegen: Schaben, Silberfischchen, Ameisen, Raupe, Kellerassel, Heimchen, Motte
Mehr Artikeldetails
entspricht
0,200 l
Bequem liefern lassen
  •  
  • Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
Im Markt abholen (kostenlos)
  • in 2 Stunden abholbereit
  • 18 ST im Markt verfügbar
  • Zimmerpflanzen, Innenbereich

Artikeldetails

Bereich überspringen
  • Wirkstoffe
    Insektizidfreier Leim
  • Artikelvorteil
    Insektizidfrei, mehrere Monate wirksam
  • Gebrauchsanweisung
    Mit dem Baum-Leimgel lässt sich ein gebrauchsfertiger Fanggürtel, der Laub- und Obstbäume vor Schäden durch am Stamm hochkriechende Schadinsekten bewahrt, auftragen. Dies dient besonders der Bekämpfung des Kleinen und Großen Frostspanners, dem ganzjährigen Abfangen von Ameisen, die häufig Blattläuse in die Obstbäume verschleppen. Durch die Anwendung von Baumleim, bildet sich eine mechanische Schranke, die verhindert, dass kriechende Insekten in die Oberteile der Bäume gelangen. Damit wird die Verwendung von Spritzpräparaten reduziert oder sogar vermieden. Gel mit der Pinseltube direkt unter die Astverzweigung in einem Ring von circa 10 cm breit auftragen. Rindenspalten gut einpinseln damit keine freien Durchgänge übrig bleiben.
  • Artikeltyp
    Biomechanische Falle
  • Ausführung
    Flüssigwirkstoff
  • Methode
    Biotechnische Verfahren
  • Geeignet gegen
    Schaben, Silberfischchen, Ameisen, Raupe, Kellerassel, Heimchen, Motte
  • Inhalt
    200 ml
  • Einsatzbereich
    Außen
  • Anwendung
    Pflanzenschädlingsbekämpfung
  • Anwendungsbereich
    Ziergehölze, Bäume und Sträucher
  • Anwendungszeitraum
    Ganzjährig
  • Hinweis
    Hohe Gräser oder Stützen können eine «Brücke» bilden für kriechende Insekten. Vom Wind auf die Klebefläche verfrachtete Blätter oder ähnliches entfernen, und Stützen ebenfalls beleimen., Einmal monatlich die Leimfläche nachprüfen, bei Sättigung mit Insekten oder Staub, gegebenenfalls neu behandeln., Erste Hilfe-Maßnahmen: Allgemeine Hinweise: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. Nach Hautkontakt: Im Allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend. Es wird jedoch empfohlen die betroffenen Hautpartien mit Wasser und Seife abzuwaschen. Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Nach Verschlucken: Mund mit viel Wasser ausspülen. Bei anhaltendem Unwohlsein ärztlichen Rat einholen.
  • AKN (Artikelkurznummer)
    SVUS
  • EAN
    4306517306540

Beschreibung

Bereich überspringen
Gegen kriechende Insekten am Stamm.

Produktsicherheit

Bereich überspringen

Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .

Kundenbewertungen

Bereich überspringen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

Fragen & Antworten

nach oben