
Bild 1 von 1
Goldglöckchen 'Lynwood Gold', 100-125cm
28,95 € * / ST
Art. 8512865
z.Zt. nicht verfügbar
Artikeldetails
- Artikeltyp Gartenpflanze, Freilandpflanze
- Ausführung Blühpflanze
- Botanischer Name Forsythia x intermedia 'Lynwood Gold'
- Gattung Forsythia
- Art x intermedia
- Sorte Lynnwood Gold'
- Deutscher Name Niedriges Goldglöckchen, Forsyhtie 'Lynwood Gold'
- Winterhart Ja
- Mehrjährig Ja
- Immergrün Nein
- besondere Eigenschaften verträgt sehr viel Wurzelkonkurrenz
- Blüte Ja
- Blütezeit April, Mai
- Blütenfarbe Gelb
- Duft Kein Duft
- Zierfrucht Nein
- Qualität Im Topf gewachsen
- Größe ohne Topf 100 cm - 125 cm
- Erdvolumen 12 l
- Wuchs Strauch
- Wuchsstärke Starkwachsend
- Pflanzzeit Solange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- Standort Sonne
- Bodenverhältnisse Durchlässig, Humos, Nährstoffreich
- Pflanzenschnitt Juni, Juli, August
- Rankhilfe benötigt Nein
- Einsatzbereich Außen
- Räume Garten, Vorgarten
- Gärten Hausgarten, Stadtgarten, Schrebergarten
- Anwendung Dekoration
- Anwendungsbereich Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung
- EAN 2007004036606
Zertifikate & Services
Beschreibung
Die Forsythie ist ein mittelhoher, schmal aufrechter Strauch. Sie wird 2 bis 3 Meter hoch und ca. 2 Meter breit, später hängen die Äste bogig über. Sie hat lebhaft grüne Blätter, die sehr lange an ihr haften bleiben. Zum Herbst verfärben sich die Blätter gelegentlich lichtgelb und verlaufen etwas ins Violette. Die leuchtend signalgelben Blüten der Forsythie "Lynwood Gold" erscheinen im April / Mai in dicht gedrängter Fülle an den Zweigen. Sie gedeiht in jedem, nicht zu trockenen, nahrhaften Boden, der nicht zu kalkhaltig ist. Die Forsythie hat ein gutes Ausschlagvermögen und verträgt erstaunlich viel Wurzelkonkurrenz durch ältere Bäume. Durch das Pflanzen des Strauches an einem sonnigen Standort wird die Forsythie sich durch eine frühe Blüte bei Ihnen bedanken. Die blühenden Zweige des Goldglöckchens, in eine Vase gestellt, eignen sich sehr gut zur Dekoration in der Wohnung. Bei älteren Sträuchern empfiehlt es sich, bereits vor der Blüte Zweige zu entfernen und in der Wohnung aufblühen zu lassen. Wird zur Einzelstellung, in Gruppen, in Vorgärten und als sommergrüner Sichtschutz verwendet. Mit der rot blühenden Zierjohannisbeere als Blühpartner wirken sie besonders schön in unseren Gärten und bieten einen schönen Farbkontrast. Unverzichtbar für blühende Hecken. Besondere Eigenschaften: Stadtklima- und industriefest Bedeutung für die Umwelt: Bienenweide