
Bild 1 von 3
Gehölze-Set Balkon & Terrasse Wintergelbe Zwergbergkiefer, Hinoki-Scheinzypresse & Japanische Mädchenkiefer 20/50 cm, im Topf, 3 Stk
53,95 € * / ST
Art. 8518296
z.Zt. nicht verfügbar
Artikeldetails
- Artikeltyp Gartenpflanze, Freilandpflanze
- Ausführung Grünpflanze
- Botanischer Name Pinus parviflora 'Negeshi', Chamaecyparis obtusa 'Lycopodoides', Pinus mugo 'Wintergold'
- Gattung Pinus
- Deutscher Name Japanische Mädchenkiefer, Hinoki-Scheinzypresse, Wintergelbe Zwergbergkiefer
- Winterhart Ja
- Mehrjährig Ja
- Immergrün Ja
- Blüte Nein
- Blütenfarbe -
- Duft Kein Duft
- Zierfrucht Nein
- Qualität Im Topf gewachsen
- Größe ohne Topf 20 cm - 50 cm
- Inhalt 3 Stück
- Wuchs Strauch
- Wuchsstärke Langsamwachsend
- Pflanzzeit Solange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- Standort Sonne
- Bodenverhältnisse Durchlässig, Humos, Nährstoffreich
- Pflanzenschnitt -
- Rankhilfe benötigt Nein
- Einsatzbereich Außen
- Räume Garten, Vorgarten, Balkon, Terrasse
- Gärten Terrassengarten, Hausgarten
- Anwendung Dekoration, Begrünung
- Anwendungsbereich Kübelbepflanzung
- EAN 4029203100382
Zertifikate & Services
Beschreibung
Die blaue Mädchenkiefer 'Negishi' ist neu im Baumschulsortiment und ist ein "Abkömmling" der blauen Mädchenkiefer. Sie ist alles in allem zierlicher und in sich kompakter. Sie wird wahrscheinlich, so genau weiß man das noch nicht, je nach Standort 3 bis 5 m hoch und 2 m breit. Der Wuchs ist ziemlich kegelförmig, dichter und geschlossener, als bei der blauen Mädchenkiefer und noch langsamer. In Kübeln und Trögen gedeiht sie überraschend gut, wächst aber dann noch langsamer und vor allem ungleichmäßiger. Die Nadeln sind auffallend graublau, weich, an den Triebspitzen meist pinselartig. Die Blüten sind rötlich-violett, die Zapfen sind 5 – 6 cm lang zuerst grün, dann violett, zuletzt braun, sie halten sich meist 2 Jahre an der Pflanze. Die blaue Mädchenkiefer 'Negeshi' möchte alleine stehen, damit sie ihren vollen Reiz entfalten kann, und natürlich in voller Sonne, was sich positiv auf die Farbe der Nadeln auswirkt. Guter Gartenboden genügt, sehr kalkreiche und sehr trockene Lagen werden wenig geschätzt. Sie ist frosthart und stadtklimafest. In heißen Sommern empfiehlt es sich, zusätzlich zu wässern. Diese sehr schöne, eigenwillig wachsende Kiefer kann bei einigermaßen guter Pflege, wie die Praxis zeigt, sehr gut in Kübel und Tröge gepflanzt werden, sie eignet sich auch sehr gut für Rabatten, Vorgärten, kleine Heidegärten und Terrassenanlagen.
Die wintergelbe Zwergkiefer ist neu im Baumschulsortiment und noch wenig bekannt. Sie wird, ähnlich einer echten 'Pumilio', etwa 0,6 bis 1 m, wahrscheinlich keine 1,5 m hoch, so genau weiß man das noch nicht, aber sicher doppelt so breit als hoch. Der Wuchs ist kissenartig, die Äste stehen locker, die Zweige sind aufrecht ausgerichtet. Die Nadeln sind grün, im Winter leuchtend gelb. Der Wert dieser Zwergkiefer liegt in der intensiven gelben Winterfärbung. Diese Zwergkiefer gedeiht auf fast allen Gartenböden, nur stauende Nässe sollte unbedingt vermieden werden. Wie alle Kiefern braucht auch diese Sorte genügend Sonne. Die wintergelbe Zwergkiefer kann, wie die Praxis zeigt, sehr gut in Kübel und Tröge gepflanzt werden, sie eignet sich sehr gut auch für Rabatten, Vorgärten, Heidegärten und Terrassenanlagen. Besondere Eigenschaften: Stadtklima- und industriefest
Die wintergelbe Zwergkiefer ist neu im Baumschulsortiment und noch wenig bekannt. Sie wird, ähnlich einer echten 'Pumilio', etwa 0,6 bis 1 m, wahrscheinlich keine 1,5 m hoch, so genau weiß man das noch nicht, aber sicher doppelt so breit als hoch. Der Wuchs ist kissenartig, die Äste stehen locker, die Zweige sind aufrecht ausgerichtet. Die Nadeln sind grün, im Winter leuchtend gelb. Der Wert dieser Zwergkiefer liegt in der intensiven gelben Winterfärbung. Diese Zwergkiefer gedeiht auf fast allen Gartenböden, nur stauende Nässe sollte unbedingt vermieden werden. Wie alle Kiefern braucht auch diese Sorte genügend Sonne. Die wintergelbe Zwergkiefer kann, wie die Praxis zeigt, sehr gut in Kübel und Tröge gepflanzt werden, sie eignet sich sehr gut auch für Rabatten, Vorgärten, Heidegärten und Terrassenanlagen. Besondere Eigenschaften: Stadtklima- und industriefest