Dafür steht die Marke Shelly
Shelly bietet innovative Smart-Home-Lösungen, die Dein Zuhause oder Büro smarter und effizienter machen. Mit einer breiten Produktpalette, darunter smarte Schalter, Relais und Sensoren, ermöglicht Shelly die einfache Steuerung und Automatisierung Deiner Umgebung. Dank der nahtlosen Integration mit beliebten Plattformen wie Google Home, Amazon Alexa und Home Assistant sind Shelly Produkte vielseitig und benutzerfreundlich.
Die Geräte von Shelly überzeugen durch einfache Installation, Zuverlässigkeit und hohe Funktionalität – ideal sowohl für Einsteiger als auch für Technikprofis. Darüber hinaus ermöglicht die offene API sowie die Unterstützung von MQTT und HTTP-Protokollen erweiterte Steuerungsoptionen für anspruchsvolle Anwender.
Mit Shelly steigerst Du Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz in Deinem Zuhause oder Büro. Entdecke jetzt die innovativen Lösungen von Shelly und mache den ersten Schritt zu einem smarteren Leben!
Unterputz / Relais
Steuere Deine elektrischen Rollladen oder Jalousien per App, Sprachassistenten oder automatisch nach festgelegten Auslösern. Installiere hierfür den Shelly Plus 2PM hinter den Schalter, verbinde ihn mit der App und schon steht dir die Welt der smarten Automationen offen. Durch individuelle Szenen kann Du deine Rollladen nach dem Sonnenauf- und untergang steuern, nach festgelegten Zeiträumen oder durch andere Shelly Geräte steuern. In Kombination mit dem Blu Motion, öffnen sich die Jalousien erst, wenn Du den Raum betrittst. Und schließen sich, wenn Du ihn wieder verlässt. Aber keine Sorge – selbst den Schalter an der Wand kannst Du natürlich weiterhin benutzen. Gestalte Dein Smart Home wie Du es brauchst!
Pro Serie
Die Außenbeleuchtung zu Hause smart zu machen, kann nicht nur viel Komfort bringen, sondern auch das Sicherheitsgefühl steigern. Mit dem Shelly Pro Dimmer 1PM lässt sich die Außenbeleuchtung automatisch an den Sonnenverlauf anpassen. Tagsüber bleiben die Lichter ausgeschaltet, und bei Einbruch der Dunkelheit schalten sie sich ein. Ab 22:00 Uhr dimmt der Dimmer die Beleuchtung auf 30 % der maximalen Helligkeit, um den Energieverbrauch zu reduzieren, während die Sicherheit durch ausreichend Licht gewährleistet bleibt. Dadurch muss man beim Nachhausekommen nicht im Dunkeln zur Haustür laufen. Kombiniert man den Pro Dimmer 1PM mit einem Bewegungsmelder, lassen sich individuelle Automationen erstellen – so wird die Beleuchtung nur eingeschaltet, wenn man wirklich nach Hause kommt. Wird die Beleuchtung nicht benötigt, bleibt sie ausgeschaltet – so erhöht man den Komfort und spart gleichzeitig Energie! Gestalte Dein Smart Home wie Du es brauchst!
Plug and Play
Du hast eine Stehlampe hinter Deinem Sofa, die wirklich schwer zu erreichen ist? Sich jeden Abend beim zu Bett gehen halb übers Sofa zu beugen, um den Schalter an der Lampe auszuschalten, ist heutzutage wirklich keine Option mehr. Der Shelly Plug S kann hierbei schnell Abhilfe leisten. Er wird einfach in die Steckdose gesteckt, mit der Shelly App verbunden und schon kann man die elektrischen Geräte aus der Ferne steuern. Als Zusatz wird auch der Stromverbrauch gemessen. Durch einfache Automationen kann man so dafür sorgen, dass elektrische Geräte nur dann an sich, wenn man sie nutzt – und so Strom sparen und die Kosten senken. Durch die Kombination mit weiteren Shelly Geräten kann man den Komfort sogar noch weiter steigern. Kombiniere den Plug S mit dem Shelly Blu Button 1. So kannst Du deine Geräte auch per Fernbedienung steuern. Gestalte Dein Smart Home wie Du es brauchst!
Verbindungsmöglichkeiten
Shelly Geräte bieten flexible Verbindungsmöglichkeiten über WLAN, Bluetooth oder Z-Wave, um Dein smartes Zuhause individuell zu gestalten.
- WLAN
Die meisten Shelly-Produkte nutzen WLAN für eine direkte Verbindung zum Router, ohne dass ein Hub erforderlich ist. Einige Modelle unterstützen zusätzlich Bluetooth für eine einfache Ersteinrichtung. - LAN
Pro-Geräte ab der zweiten Generation können neben einer WLAN Verbindung mithilfe eines LAN Kabels verbunden werden. Dies ist häufig sinnvoll, da die WLAN-Verbindung im Verteilerkasten instabil sein kann. - Bluetooth
BLU Geräte nutzen Bluetooth als Verbindungsstandard. Bitte beachte, dass hierfür ein ein BLU-Gateway oder ein Shelly ab der zweiten Generation (Plus, Pro, Gen3) notwendig ist. - Z-Wave
Wenn Du Z-Wave nutzen möchtest, ist ein Z-Wave-Gateway erforderlich, da diese Funktechnologie eine spezielle Steuerzentrale benötigt. Achte darauf, dass Dein Gateway kompatibel ist, um Shelly Geräte in Dein Z-Wave-Netzwerk zu integrieren.
Installationshinweise
Bitte beachte, dass die Installation von Geräten die an die Stromversorgung angeschlossen werden müssen, ausschließlich von einem Fachmann vorgenommen werden dürfen.