0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
08.12.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 02.12.23 um 06:33 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Tuffsteinblock ca. L37xT27xH11 cm 1 Stück-thumb-0
Tuffsteinblock ca. L37xT27xH11 cm 1 Stück-thumb-1
Tuffsteinblock ca. L37xT27xH11 cm 1 Stück-0
Bild 1 von 2

Tuffsteinblock ca. L37xT27xH11 cm 1 Stück

UVP 5,82 €*
5,25 €*/ ST
(0,31 €*/ kg)

Art-Nr. 5930885
  • Schüttgewicht: 1 550 kg/m³
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
  •  
  • Lieferzeit ca. 6 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
  • Wir bestellen für Sie – in Ihrem Markt vor Ort!
  • Lieferzeit ca. 4 Wochen

Artikeldetails

  • Körnung von
    110
  • Körnung bis
    110
  • Schüttgewicht
    1 550 kg/m³
  • Inhalt in kg
    17 kg
  • Artikeltyp
    Stein
  • Grundfarbe
    Braun
  • Anwendungsbereich
    Garten
  • Hinweis
    Beschaffenheit: Natur-Baustein, gesägt, Anwendungsmöglichkeiten: Zum Bau von stabilen und tragenden Mörtelmauern (Einfriedungsmauern, Zaunsteine, Carport, etc.) und für Trockenmauern (Stützmauern).
  • Anwendung
    Mauern
  • Inhalt in L
    0 l
  • Lieferanten-Artikelnummer
    58100
  • EAN
    9004179581002

Datenblätter

Beschreibung

Der rotbraune Tuffstein ist ein vulkanischer Naturstein und besteht aus Sand, Lava, Bimsstein und Asche. Er ist sehr porös und hat eine warme Ausstrahlung. Bereits die Römer setzten den Tuffstein zum Bau von Villen, Bädern und Thermen ein. Im Mittelalter wurden damit Burgen und Städte gebaut. Heute wird er als Baustein in der Gartengestaltung verwendet. Tuffstein passt hervorragend in einen wuchernden Naturgarten. Voller Anmut verleiht er eine Atmosphäre von Langsamkeit und Mystik. In modernen Gärten sorgt er für Wärme und Harmonie. Nach einiger Zeit zieht sich Moos über die feuchten Stellen der Steine. Kleine Farne siedeln sich an, in den Fugen gedeihen verschiedene Pflanzen. Der Tuffstein verschmilzt zunehmend mit seiner Umgebung. Feuchte Steine sind dunkler als trockene - ein prächtiges Farbenspiel. Regen und Frost entfernen den Sand aus den Poren der Oberfläche. Der offenporige Stein lässt einen Charme von Antike spürbar werden. Tuffstein kombiniert man am besten mit Terrakotta, Gehwegkiesen, Schmiedeeisen, Holz und Natursteinen. Format: L37xT27xH11cm

Wichtiger Hinweis: Bitte um Verständnis, dass bei einer Bestellung mit einem Gesamtgewicht über 31,5kg die Anlieferung mit einem LKW und die Abladung mit einem Hubwagen (österr. Ameise) erfolgt. Daher ist in diesem Fall eine befestigte Straße (Asphalt) Voraussetzung für die Anlieferung.

Kundenbewertungen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

nach oben