Bild 1 von 2

STEICOtherm SD Holzfaser-Trittschalldämmung unter Estrich mit stumpfer Kante 1350 mm x 600 mm x 20 mm (Abnahme nur palettenweise möglich)
4,91 €*/ m²
(3,98 €*/ ST)Bei Abnahme von 116 ST:
4,17 €*/ m²
(3,38 €*/ ST)- Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD: 0,038 W/(mK)
- Material: Holzfaser
- Packinhalt: 93,960 m²
entspricht
116 ST
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 9 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Wir bestellen für Sie – gerne vor Ort oder telefonisch!
- Lieferzeit ca. 4-5 Wochen
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypDämmplatte
- AusführungEstrichdämmplatte, Holzfaserplatte, Trittschalldämmung
- AnwendungsbereichBoden
- EinsatzbereichBoden
- MaterialHolzfaser
- FunktionenSchalldämmend
- Artikelvorteil• Klassifizierte Trittschalldämmplatte für den Einsatz unter Estrichsystemen<br />• Druckfeste Trittschalldämmplatte für Beton- und Holzdecken<br />• Ökologisch hergestellt aus natürlicher Holzfaser<br />• Nachhaltiger Klimaschutz durch CO2-Speicherung<br />• Schnelle und einfache Verlegung
- GrundfarbeBraun
- WärmeleitgruppeLambda 0,040
- Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λD0,038 W/(mK)
- BrandschutzklasseB2 - normal entflammbar
- EuroklasseE
- Maß (L x B)1 350 mm x 600 mm
- Stärke20 mm
- Packinhalt93,960 m²
- Packinhalt116 Stück
- Stück pro Palette116 Stück
- m² pro Palette93,960 m²
- Pack pro Palette1 Pack
- HinweisIst dieser Artikel in Ihrem Markt nicht am Lager ist nur eine palettenweise Abnahme möglich.
- MaterialHolzfaser
- AKN (Artikelkurznummer)AP24
- EAN5901115301882, 5901115335139
Datenblätter
Beschreibung
Bereich überspringen
STEICOtherm SD ist eine klassifizierte Trittschalldämmplatte aus natürlichen Holzfasern. Die druckfeste, robuste Dämmplatte eignet sich für den Einsatz:
• als Trittschalldämmung für Beton- und Holzdecken
• unter Estrichsystemen: schwimmend verlegte Trockenestrichsysteme aus Gipsfaser- oder Holzwerkstoffplatten und Nassestrichsyteme wie Zement- oder Anhydritestrich.
Gut fürs Klima: die Dämmung speichert CO2 - jeder Kubikmeter STEICOtherm SD entlastet die Atmosphäre um 270 kg CO2.
STEICOtherm SD Dämmplatten lassen sich einfach und schnell flächig verlegen. Für den Zuschnitt eignen sich alle gängigen Holzverarbeitungswerkzeuge.
Herstellung: Vom Holz zum Dämmstoff
Rohstoff für STEICOtherm SD wie für alle STEICO Holzfaser-Dämmstoffe ist frisches, unbehandeltes Nadelholz, z.B. aus der Waldpflege oder Nebenprodukte aus Sägewerken. Das PEFC-Zertifikat bescheinigt eine verantwortungsvolle Nutzung des natürlich nachwachsenden Rohstoffes Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. In der Produktion werden Hackschnitzel mithilfe von Hitze und Wasserdampf zerfasert und zu Holzfaser-Dämmstoffen verarbeitet - ohne schädliche Zusatzstoffe.
Vorteile von Trittschalldämmung aus Holzfaser
• Zukunftsweisend nachhaltig: STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind ökologisch, umweltfreundlich und recyclingfähig.
• Diffusionsoffen: STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind dampfdurchlässig, dieses natürliche Feuchtemanagement hält die Konstruktion dauerhaft trocken.
• Langlebigkeit: die STEICOtherm SD wird ohne externe Bindemittel hergestellt, die kompakte Faserstruktur verleiht der Verlegeunterlage hohe Stabilität, macht sie dauerhaft elastisch und langlebig.
• als Trittschalldämmung für Beton- und Holzdecken
• unter Estrichsystemen: schwimmend verlegte Trockenestrichsysteme aus Gipsfaser- oder Holzwerkstoffplatten und Nassestrichsyteme wie Zement- oder Anhydritestrich.
Gut fürs Klima: die Dämmung speichert CO2 - jeder Kubikmeter STEICOtherm SD entlastet die Atmosphäre um 270 kg CO2.
STEICOtherm SD Dämmplatten lassen sich einfach und schnell flächig verlegen. Für den Zuschnitt eignen sich alle gängigen Holzverarbeitungswerkzeuge.
Herstellung: Vom Holz zum Dämmstoff
Rohstoff für STEICOtherm SD wie für alle STEICO Holzfaser-Dämmstoffe ist frisches, unbehandeltes Nadelholz, z.B. aus der Waldpflege oder Nebenprodukte aus Sägewerken. Das PEFC-Zertifikat bescheinigt eine verantwortungsvolle Nutzung des natürlich nachwachsenden Rohstoffes Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. In der Produktion werden Hackschnitzel mithilfe von Hitze und Wasserdampf zerfasert und zu Holzfaser-Dämmstoffen verarbeitet - ohne schädliche Zusatzstoffe.
Vorteile von Trittschalldämmung aus Holzfaser
• Zukunftsweisend nachhaltig: STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind ökologisch, umweltfreundlich und recyclingfähig.
• Diffusionsoffen: STEICO Holzfaser-Dämmstoffe sind dampfdurchlässig, dieses natürliche Feuchtemanagement hält die Konstruktion dauerhaft trocken.
• Langlebigkeit: die STEICOtherm SD wird ohne externe Bindemittel hergestellt, die kompakte Faserstruktur verleiht der Verlegeunterlage hohe Stabilität, macht sie dauerhaft elastisch und langlebig.
Produktsicherheit
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.