Bild 1 von 2

Schnittsalat 'Australischer Gelber' FloraSelf samenfestes Saatgut Salatsamen
- Aussaatzeit: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
- Variante: Blattgemüse
- Anwendungsbereich: Nutzgarten
Bequem liefern lassen
HORNBACH Brunn am Gebirge
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypSamen
- AusführungSalatsamen
- VarianteBlattgemüse
- ArtSchnittsalat/Pflücksalat
- Deutscher NameSchnittsalat
- Botanischer NameLactuca sativa
- SorteAustralischer Gelber
- MehrjährigNein
- Inhalt1,5 g
- Blütezeit-
- ErntezeitApril, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
- AussaatzeitMärz, April, Mai, Juni, Juli, August, September
- optimale Temperatur10 °C - 15 °C
- Abstand zwischen den Samen20 cm
- Abstand zwischen der Reihe20 cm
- ArtikelvorteilSpätschießende Sorte, gut geeignet für Balkon und Hochbeet. Zarte, gekrauste Blätter.
- GebrauchsanweisungAustralischer gelber ist ein dekorativer, gekrauster Pflücksalat. Wunderbar zum Rohverzehr oder als Wok-Gemüse zu nutzen. Standort sonnig bis halbschattig. Bevorzugt humose und lockere Böden. Für Balkon und Hochbeet.
- ZüchtungsformSamenfestes Saatgut
- HinweisInhalt reicht für ca. 5 Laufmeter.
- AnwendungAnzucht Nutzsamen
- AnwendungsbereichNutzgarten
- EAN4306517380960
Beschreibung
Bereich überspringen
Der Pflücksalat 'Australischer Gelber' eignet sich bestens für eine Pflanzung in Kübeln und ist zudem über einen sehr langen Zeitraum verfügbar. So kann die Aussaat bis in den September stattfinden und eine Ernte ist von April bis Oktober möglich.
Produktsicherheit
Bereich überspringen
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Weitere Kategorien
Liste überspringenGartenAnzucht & SaatgutSamenGemüsesamenSalatsamenTomatensamenPaprikasamen & ChilisamenKürbissamenGurkensamen & ZucchinisamenBohnensamen & ErbsensamenSpinatsamen & MangoldsamenZwiebelsamen & LauchsamenRadieschensamen & RettichsamenKohlrabisamen & KohlgemüsesamenKarottensamenWeitere Gemüsesamen
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.