Ist Brunn am Gebirge der richtige Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 25.07.25 um 08:40 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 3
biohelp Garten und Bienen

Schädlingsfalle Biohelp Profatec Falle gegen Kirschessigfliegen und asiatische Obstfliege

12,49 €*/ Pack
Art-Nr. 10256324
  • Ausführung: Falle
  • Anwendung: Pflanzenschädlingsbekämpfung
  • Geeignet gegen: Kirschfruchtfliege
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
  •  
  • Lieferzeit ca. 7 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
  • Online bestellbar

Artikeldetails

Bereich überspringen
  • Einstufung Bienengefährlichkeit
    B3: nicht Bienengefährlich (Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittels werden Bienen nicht gefährdet)
  • Wirkstoffe
    Pheromon,
  • Wirkungsweise
    Falle wirkt durch selbsthergestellten Lockstoff (Rezept s.u.) und verhindert durch Abfangen eine Massenvermehrung der Kirschessigfliege.
  • Gebrauchsanweisung
    Anwendung: Lockstoff herstellen und 75 ml pro Falle einfüllen. Falle vor dem Farbumschlag der Kultur auf anfällige Obst-pflanzen (Kirschen, Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Zwetschgen, Holunder, Trauben), wenn möglich in beschatteten Bereich, hängen. Anbringungs- höhe: idealerweise in 2 – 3 m Höhe (Flughöhe der Tiere). Der Lockstoff wirkt ca. 2 Wochen. Danach muss er ausgewechselt werden. Rezept für Lockstoff: 50% Wasser, 40% Essig (Obst- oder Apfelessig), 10% Rotwein. Einige Spritzer geruchsneutrales Spülmittel. TIPP: 0,5% Aceton (0,5 l auf 100 l Lockstoff) erhöht die Lockwirkung!
  • Artikeltyp
    Biomechanische Falle
  • Ausführung
    Falle
  • Methode
    Biotechnische Verfahren
  • Abwehr von
    Essigfliege
  • Geeignet gegen
    Kirschfruchtfliege
  • Inhalt
    6 Stück
  • Einsatzbereich
    Außen
  • Anwendung
    Pflanzenschädlingsbekämpfung
  • Anwendungsbereich
    Obstpflanzen
  • Anwendungszeitraum
    Mai, Juni, Juli, September
  • Hinweis
    Falleninhalt auf keinen Fall im Garten ausleeren, sondern über die Kanalisation entsorgen! Nach der Fangsaison können die Fallen zerlegt und in der Spülmaschine oder händisch gereinigt werden.
  • EAN
    9120051960441

Datenblätter

Beschreibung

Bereich überspringen
Kirschessigfliegen anlocken und abfangen

Wirkungsweise
Falle wirkt durch selbsthergestellten Lockstoff (Rezept s.u.) und verhindert durch Abfangen eine Massenvermehrung der Kirschessigfliege Drosophila suzukii.

Anwendung
Lockstoff herstellen und 75 ml pro Falle einfüllen. Falle vor dem Farbumschlag der Kultur auf anfällige Obst-pflanzen (Kirschen, Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Zwetschgen, Holunder, Trauben), wenn möglich in beschatteten Bereich, hängen. Anbringungs- höhe: idealerweise in 2 – 3 m Höhe (Flughöhe der Tiere). Der Lockstoff wirkt ca. 2 Wochen. Danach muss er ausgewechselt werden.
Rezept für Lockstoff:
50% Wasser
40% Essig (Obst- oder Apfelessig)
10% Rotwein
Einige Spritzer geruchsneutrales Spülmittel
TIPP: 0,5% Aceton (0,5 l auf 100 l Lockstoff) erhöht die Lockwirkung!

Anmerkung
Falleninhalt auf keinen Fall im Garten ausleeren, sondern über die Kanalisation entsorgen!
Nach der Fangsaison können die Fallen zerlegt und in der Spülmaschine oder händisch gereinigt werden.
ACHTUNG: Die Kirschessigfliege nicht mit der Kirschfruchtfliege verwechseln!

Produktsicherheit

Bereich überspringen

Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .

Kundenbewertungen

Bereich überspringen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

Fragen & Antworten

nach oben