Ist Brunn am Gebirge der richtige Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 10.09.25 um 23:54 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 2
Kiepenkerl

Salatsamen Kiepenkerl 'Laurenio'

Tut uns leid! Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Art-Nr. 6686736
  • Aussaatzeit: Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August
  • Variante: Blattgemüse
  • Anwendungsbereich: Nutzgarten, Terrasse und Balkon
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
HORNBACH Brunn am Gebirge

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Artikeltyp
      Samen
    • Ausführung
      Salatsamen
    • Variante
      Blattgemüse
    • Art
      Kopfsalat
    • Deutscher Name
      Salat
    • Botanischer Name
      Lactuca sativa
    • Sorte
      Laurenio
    • Mehrjährig
      Nein
    • Inhalt reicht für ca.
      70 Stück
    • Blütezeit
      -
    • Erntezeit
      Juni, Juli, August, September
    • Aussaatzeit
      Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August
    • optimale Temperatur
      12 °C - 18 °C
    • Abstand zwischen den Samen
      30 cm
    • Abstand zwischen der Reihe
      30 cm
    • Artikelvorteil
      Tolerante Sorte
    • Gebrauchsanweisung
      Laurenzio' ist ein roter Butterkopfsalat. Die Sorte ist resistent gegen die meisten Rassen von Falschem Mehltau (Rassen 1 – 26) und so schossfest, dass sie von März bis August durchgängig gesät werden kann. Zudem ist dieser Salat nicht anfällig für den Befall mit Grüner Salatblattlaus., Salat mag humosen, lockeren Boden. Der Standort sollte hell und sonnig, im Sommer aber nicht zu heiß sein., Bei Direktsaat sät man die Samen dünn in flache Rillen aus und deckt sie mit etwa 0,5 cm Erde ab. Später werden die Pflanzen auf den richtigen Pflanzabstand von <br />25x25 cm vereinzelt. Bei der Vorkultur werden die Salatjungpflanzen in kleinen Töpfen vorgezogen und dann im richtigen Abstand ins Beet gesetzt. Die Anzuchttemperatur darf nicht zu hoch sein, weil Kopfsalat auf Temperaturen über 20 °C mit einer Keimhemmung reagieren kann. Bei Direktsaat im Sommer sollten darum keine vollsonnigen Standorte gewählt werden. Beim Auspflanzen ins Beet die Jungpflanzen nicht zu tief setzen. Das Herz der Pflanzen muss über der Erde sein. Den Boden immer gleichmäßig feucht halten.
    • Anwendung
      Anzucht Nutzsamen
    • Anwendungsbereich
      Nutzgarten, Terrasse und Balkon
    • EAN
      4000159174832

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Großer, roter Butterkopfsalat für die gesamte
    Freilandsaison.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    Fragen & Antworten

    nach oben