








Bild 1 von 8

Rohrmotor Rollopower Standard 6 Mini Schellenberg 20107 Zugkraft 15 kg
52,95 €*/ ST
Art-Nr. 5938074
- Max. Zugkraft: 15 kg
- Wellentyp: 40 mm
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
Im Markt abholen (kostenlos)
- in 2 Stunden abholbereit
- 2 ST sofort verfügbar
- Eisenwaren, Gang 16
Artikeldetails
- Wellentyp40 mm
- Drehmoment6 Nm
- Drehzahl14 r/min
- Spannung230 V
- Leistung98 W
- Stromaufnahme0,43 A
- Einschaltdauer4 min
- Kabellänge2 m
- Gesamtlänge500 mm
- Max. Zugkraft15 kg
- Wellendurchmesser40 mm
- Beiliegendes ZubehörEinstellwerkzeug, Adpater, Wandlager, Montageanleitung
- Artikelvorteil• mechanische Endlageneinstellung mit Einstellstift, • starke Bremse, wartungsfreier Motor und extrabreiter Mitnehmer, • maximale Kunststoff-Rollladenfläche von 4 m² und 15 kg Gewicht, • für Rollladensystem Mini und Achtkantwellen mit Ø 40 mm, • Funk-Steuerung und Einbindung in ein Smart Home nachträglich möglich
- Im Lieferumfang enthalten1 x Rohrmotor STANDARD Mini 6 Nm mit Kabel, 1 x Adapter-Set, 1 x Wandlager, 1 x Einstellwerkzeug, 1 x Montageanleitung
- AusführungRohrmotor
- EinsatzbereichInnen
- AnwendungsbereichRollladen
- Lieferanten-Artikelnummer20107
- EAN4003971201076
Datenblätter
Beschreibung
Wenn Du es satthast, den Rollladen jeden Tag mit purer Muskelkraft nach oben zu bewegen, verspricht der Rohrmotor Rollopower Standard 6 eine attraktive Lösung für das Rollladensystem Mini. Der Motor ist schnell einzubauen und im Nullkommanichts einsatzbereit.
Produktmerkmale des Rohrmotors Rollopower Standard 6 für die Mini-Serie von SCHELLENBERG
Darum solltest Du zugreifen: Mit dem Rohrmotor Rollopower Standard 6 Mini bewegst Du Rollläden der Mini-Serie von SCHELLENBERG bis zu einer Fläche von 4 m². Der zu bewegende Rollladen kann maximal 15 kg wiegen. Du baust den Motor direkt in die Achtkantwelle des Rollladensystems ein. Diese hat einen Durchmesser von 40 mm, eine Zugkraft von 15 kg und freut sich auf den neuen Helfer. Nach dem Einbau stellst Du die Endlagen mechanisch ein. Du nutzt dazu einen Einstellstift, der im Lieferumfang inbegriffen ist. Der laufruhige Rohrmotor besitzt eine starke, verschleißarme Bremse. Ferner ist der wartungsfreie Motor mit einer hochwertigen Getriebeeinheit ausgestattet. Ist die Rollladenwelle ungerade zugeschnitten, kompensiert dies ein extra breiter Mitnehmer. Die Sondergröße des Adapters sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf die Rollladenwelle.
Ein thermischer Überlastungsschutz schützt den 6 Nm starken Motor und schaltet diesen bei Überhitzung ab. So werden Schäden am Motor aktiv verhindert. Du steuerst den Rollladenmotor über ein separat erhältliches Steuerelement. Hierfür eignen sich Rollladenschalter oder Zeitschaltuhren des Herstellers. Die Steuerung mehrerer Rollladenmotoren lässt sich durch die Verwendung eines Relais umsetzen. Im Lieferumfang findest Du ein höhenverstellbares Wandlager, sodass der Einbau in den Rollladenkasten ein Leichtes für Dich sein wird. Die Stromversorgung erfolgt über ein vieradriges Anschlusskabel mit 2 m Länge. Wenn Du möchtest, rüstest Du eine Funksteuerung nach oder bindest den Rohrmotor in ein kompatibles Smart Home-System ein. Du benötigst dazu einen Funk-Rollladenschalter oder ein Funk-Empfangsmodul von SCHELLENBERG.
Der Rohrmotor Rollopower Standard für die Mini-Serie von SCHELLENBERG nimmt Dir die Arbeit beim Bewegen Deines Rollladens ab. Der Motor verfügt über ein Drehmoment von 6 Nm bei einer Drehzahl von 14r/min. Er ist einfach über eine Fernsteuerung zu steuern und kann bei Bedarf auch in Dein Funknetzwerk oder Smart Home-System eingebunden werden.
Festgenagelt: Mit dem Rollopower Standard 6 geht der Rollladen auf, ohne dass Du Dich aus dem Bett bewegen musst.
Produktmerkmale des Rohrmotors Rollopower Standard 6 für die Mini-Serie von SCHELLENBERG
Darum solltest Du zugreifen: Mit dem Rohrmotor Rollopower Standard 6 Mini bewegst Du Rollläden der Mini-Serie von SCHELLENBERG bis zu einer Fläche von 4 m². Der zu bewegende Rollladen kann maximal 15 kg wiegen. Du baust den Motor direkt in die Achtkantwelle des Rollladensystems ein. Diese hat einen Durchmesser von 40 mm, eine Zugkraft von 15 kg und freut sich auf den neuen Helfer. Nach dem Einbau stellst Du die Endlagen mechanisch ein. Du nutzt dazu einen Einstellstift, der im Lieferumfang inbegriffen ist. Der laufruhige Rohrmotor besitzt eine starke, verschleißarme Bremse. Ferner ist der wartungsfreie Motor mit einer hochwertigen Getriebeeinheit ausgestattet. Ist die Rollladenwelle ungerade zugeschnitten, kompensiert dies ein extra breiter Mitnehmer. Die Sondergröße des Adapters sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf die Rollladenwelle.
Ein thermischer Überlastungsschutz schützt den 6 Nm starken Motor und schaltet diesen bei Überhitzung ab. So werden Schäden am Motor aktiv verhindert. Du steuerst den Rollladenmotor über ein separat erhältliches Steuerelement. Hierfür eignen sich Rollladenschalter oder Zeitschaltuhren des Herstellers. Die Steuerung mehrerer Rollladenmotoren lässt sich durch die Verwendung eines Relais umsetzen. Im Lieferumfang findest Du ein höhenverstellbares Wandlager, sodass der Einbau in den Rollladenkasten ein Leichtes für Dich sein wird. Die Stromversorgung erfolgt über ein vieradriges Anschlusskabel mit 2 m Länge. Wenn Du möchtest, rüstest Du eine Funksteuerung nach oder bindest den Rohrmotor in ein kompatibles Smart Home-System ein. Du benötigst dazu einen Funk-Rollladenschalter oder ein Funk-Empfangsmodul von SCHELLENBERG.
Der Rohrmotor Rollopower Standard für die Mini-Serie von SCHELLENBERG nimmt Dir die Arbeit beim Bewegen Deines Rollladens ab. Der Motor verfügt über ein Drehmoment von 6 Nm bei einer Drehzahl von 14r/min. Er ist einfach über eine Fernsteuerung zu steuern und kann bei Bedarf auch in Dein Funknetzwerk oder Smart Home-System eingebunden werden.
Festgenagelt: Mit dem Rollopower Standard 6 geht der Rollladen auf, ohne dass Du Dich aus dem Bett bewegen musst.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.