Radieschen 'Parat' Gemüsesamen Sperli
Preis — 1,59 € * pro ST
- Aussaatzeit: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
 - Variante: Wurzel- & Knollengemüse
 - Anwendungsbereich: Nutzgarten
 
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
 
HORNBACH Brunn am Gebirge
Im Markt abholen (kostenlos)
- in 2 Stunden abholbereit
 - 4 ST im Markt verfügbar
 - Dünger / Samen, Innenbereich
 
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypSamen
 - AusführungGemüsesamen
 - VarianteWurzel- & Knollengemüse
 - ArtRadieschen
 - Deutscher NameRadieschen Parat
 - Botanischer NameRaphanus sativus
 - Sorte-
 - MehrjährigNein
 - Inhalt reicht für ca.250 Stück
 - Blütezeit-
 - ErntezeitJuni, Juli, August, September, Oktober
 - AussaatzeitJanuar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
 - optimale Temperatur12 °C - 20 °C
 - Abstand zwischen den Samen5 cm
 - Abstand zwischen der Reihe25 cm
 - AnwendungAnzucht Nutzsamen
 - AnwendungsbereichNutzgarten
 - AKN (Artikelkurznummer)JY8G
 - EAN4001523341300, 4001523412758
 
Beschreibung
Bereich überspringen
Das bewährte Sommerradies, selbst für Hochsommermonate, wird nicht pelzig und ermöglicht eine lange Erntezeit. Die Knollen sind groß und festfleischig mit dünner, karminroter Schale und mildem Geschmack. Radieschen lieben einen lockeren, humosen Boden mit gleichbleibender Feuchtigkeit. Die Saat nicht dick mit Erde bedecken. Um Knollen vor der Rettichfliege zu schützen, mit einem Vlies oder Gemüsenetz überspannen.
Produktsicherheit
Bereich überspringen
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Weitere Kategorien
Liste überspringenGartenAnzucht & SaatgutSamenGemüsesamenRadieschensamen  & RettichsamenTomatensamenPaprikasamen & ChilisamenKürbissamenGurkensamen & ZucchinisamenBohnensamen & ErbsensamenSalatsamenSpinatsamen & MangoldsamenZwiebelsamen & LauchsamenKohlrabisamen & KohlgemüsesamenKarottensamenWeitere Gemüsesamen
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.