Bild 1 von 3

Mädchenkiefer Pinus parviflora 'Negishi' H 30-40 cm Co 6 L
59,99 €*/ ST
2 Jahre Garantie
Garantiebedingungen- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne, Halbschatten
- Größe ohne Topf: 30 cm - 40 cm
Bequem liefern lassen
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Aktuell im Markt nicht verfügbar
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypGartenpflanze, Freilandpflanze
- AusführungGrünpflanze
- Botanischer NamePinus parviflora 'Negishi'
- GattungPinus
- Deutscher NameMädchenkiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- EigenschaftenStadtklimatolerant
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- ZierfruchtJa
- QualitätIm Topf gewachsen
- Größe ohne Topf30 cm - 40 cm
- Durchmesser Topfgröße24 cm
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitSolange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- StandortSonne, Halbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig, Humos, Nährstoffreich, Kalkverträglich
- Empfohlener Pflanzabstand150 cm
- Rankhilfe benötigtNein
- EinsatzbereichAußen
- RäumeGarten, Terrasse, Balkon, Vorgarten
- GärtenHausgarten, Grabbepflanzung, Kiesgarten, Stadtgarten
- AnwendungDekoration
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung, Gruppenpflanzung, Kübelbepflanzung
- HinweisAbbildung kann vom gelieferten Produkt abweichen, da sich die Pflanzen jahreszeitabhängig in unterschiedlichen Zuständen befinden. Diese können von fachgerecht zurückgeschnitten, noch nicht ausgetrieben bis in voller Blütenpracht variieren.
- Wuchsbreite ausgewachsen ca.300 cm
- Wuchshöhe ausgewachsen ca.400 cm
- Pflanzenbedarfca. 1 Pflanze/m²
- BlütenfarbeGrüngelb
- AKN (Artikelkurznummer)FNRH
- EAN4014703325335
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Pinus parviflora 'Negishi', auch bekannt als Japanische Mädchenkiefer, ist ein langsam wachsender, immergrüner Nadelbaum mit einem malerischen, breit-kegelförmigen Wuchs. In jungen Jahren zeigt sie einen kompakten, dichten Aufbau, der sich im Alter zu einer charaktervollen, lockeren Krone entwickelt. Ihre Nadeln sind 4 bis 6 cm lang, weich, leicht gedreht und schimmern in einem attraktiven Blaugrün mit silbrig-weißer Unterseite, was der Pflanze einen besonderen Zierwert verleiht. Die Blüten sind unauffällig, während sich im Laufe der Zeit längliche, hellbraune Zapfen bilden.Diese Mädchenkiefer bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, leicht saurem bis kalkhaltigem Boden. Sie ist frosthart und eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, für Steingärten oder als Bonsai. Die Pflanzung sollte im Frühjahr oder Herbst bei frostfreiem Boden erfolgen. In den ersten Jahren ist auf eine gleichmäßige Bodenfeuchte zu achten; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber zur Formgebung vorgenommen werden.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.