Bild 1 von 2

Honigbeere, Kamtschatka-Heidelbeere, Sibirische Blaubeere FloraSelf Lonicera kamtschatica 'Aurora' Co 3 L Wildobst, Naturschutzhecke, Vogelschutzhecke
12,95 €*/ ST
- Standort: Sonne, Halbschatten
- Erntezeit: Juni, Juli
- Größe ohne Topf: 50 cm
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 7 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Online bestellbar
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypBeere
- Botanischer NameLonicera kamtschatica 'Aurora'
- GattungLonicera
- Deutscher NameHonigbeere, Kamtschatka-Heidelbeere, Sibirische Blaubeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünNein
- BlüteJa
- BlütezeitMärz, April
- DuftLeicht
- FruchtJa
- SelbstfruchtbarJa
- ErntezeitJuni, Juli
- Größe ohne Topf50 cm
- PflanzzeitSolange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- Wuchshöhe ausgewachsen ca.200 cm
- StandortSonne, Halbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig, Humos, Feucht
- Rankhilfe benötigtNein
- EinsatzbereichAußen
- RäumeGarten, Terrasse
- GärtenHausgarten
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung, Gruppenpflanzung
- ÖKO-ZertifiziertDE-ÖKO -006
- BlütenfarbeCreme
- AKN (Artikelkurznummer)2FU3
- EAN4306516387649
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Honigbeere oder Sibirische Blaubeere ist ein wertvoller Bestandteil für den ökologischen Kreislauf. In einer heimischen Mischhecke finden Bienen und andere Insekten während der Blüte Nektar, Vögel ernähren sich im Winter von den Früchten. Aber es finden nicht nur Vögel dort Nahrung, sondern auch der Mensch kann sich bedienen. Im Frühsommer kann man dann die länglichen blauen Früchte ernten, ihr Geschmack ähnelt dem von Heidelbeeren.
Festgezurrt: Ein Hingucker in Ihrem Garten.
Festgezurrt: Ein Hingucker in Ihrem Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.