Bild 1 von 2

Heckenpflanze FloraSelf Europäische Eibe Taxus baccata H 80-100 cm im 10 Liter Topf
32,99 €*/ ST
Bei Abnahme von 12 ST:
29,00 €*/ ST
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne, Halbschatten, Schatten
- Größe ohne Topf: 80 cm - 100 cm
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 6 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
- 20 ST im Markt verfügbar
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypFreilandpflanze, Gartenpflanze
- AusführungGrünpflanze
- Botanischer NameTaxus baccata
- GattungTaxus
- Artbaccata
- Deutscher NameEuropäische Eibe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- besondere EigenschaftenBreiter, aufrechter Wuchs, sehr robust - gedeiht sehr gut auch im vollen Schatten
- EigenschaftenStadtklimatolerant, Vogelfutter
- BlüteNein
- DuftKein Duft
- ZierfruchtJa
- RhizomsperreNein
- QualitätIm Topf gewachsen
- Größe ohne Topf80 cm - 100 cm
- Füllvolumen10 l
- Inhalt1 Stück
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitSolange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- StandortSonne, Halbschatten, Schatten
- BodenverhältnisseDurchlässig, Feucht
- Empfohlener Pflanzabstand40 cm
- Rankhilfe benötigtNein
- EinsatzbereichAußen
- RäumeGarten, Vorgarten
- GärtenHausgarten, Stadtgarten, Grabbepflanzung
- AnwendungSichtschutz, Begrünung
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung, Gruppenpflanzung
- EAN9010469000030, 9120064730451
Beschreibung
Bereich überspringen
Europäische Eibe - der robuste Waldbewohner
Die Europäische Eibe (Taxus baccata) ist ein heimischer Waldbewohner und entsprechend robust, verträgt stärkste Fröste und gibt sich im Gegensatz zu den meisten anderen Heckenpflanzen auch mit nur wenig Licht zufrieden. Sie können die Eiben aber auch an sonnigen Standorten einpflanzen - da sie aber recht durstig ist, bitte ensprechend bewässern.
Die Eibe wächst recht langsam, dafür ersparen Sie sich aber regelmäßige Schnittarbeiten. Als einzige Nadelheckenpflanze treibt die Eibe auch bei Rückschnitten ins alte Holz wieder zuverlässig aus.
Achtung: Alle Pflanzenteile der Eibe (ausgenommen des roten Fruchtfleisches, das eine gute Winternahrung für Vögel abgibt) sind sehr giftig. Daher sollten Sie in Gärten mit Kleinkindern oder Haustieren eher auf andere Heckenpflanzen setzen. Für alle anderen ist die Eibe aber eine genügsame und robuste Option!
Die Europäische Eibe (Taxus baccata) ist ein heimischer Waldbewohner und entsprechend robust, verträgt stärkste Fröste und gibt sich im Gegensatz zu den meisten anderen Heckenpflanzen auch mit nur wenig Licht zufrieden. Sie können die Eiben aber auch an sonnigen Standorten einpflanzen - da sie aber recht durstig ist, bitte ensprechend bewässern.
Die Eibe wächst recht langsam, dafür ersparen Sie sich aber regelmäßige Schnittarbeiten. Als einzige Nadelheckenpflanze treibt die Eibe auch bei Rückschnitten ins alte Holz wieder zuverlässig aus.
Achtung: Alle Pflanzenteile der Eibe (ausgenommen des roten Fruchtfleisches, das eine gute Winternahrung für Vögel abgibt) sind sehr giftig. Daher sollten Sie in Gärten mit Kleinkindern oder Haustieren eher auf andere Heckenpflanzen setzen. Für alle anderen ist die Eibe aber eine genügsame und robuste Option!
Weitere Kategorien
Liste überspringenGartenPflanzenGartenpflanzen & FreilandpflanzenHeckenpflanzenEibeKirschlorbeerLebensbaum/ThujeStechpalme/IlexBambusGlanzmispel/PhotiniaLigusterBerberitzeZypresseHainbucheBucheZiersträucherKoniferenKletterpflanzen & SichtschutzlösungenRosenStaudenZiergräserTeichpflanzenRhododendrenHortensienFliederFormgehölzeBodendecker
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.