Ist Brunn am Gebirge der richtige Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 13.09.25 um 17:41 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 2
Kiepenkerl

Gemüsesamen Kiepenkerl Blumenkohl 'Balak'

Tut uns leid! Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Art-Nr. 6686763
  • Aussaatzeit: Februar, März, April, Mai
  • Variante: Kohlgemüse
  • Anwendungsbereich: Nutzgarten, Terrasse und Balkon
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
HORNBACH Brunn am Gebirge

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Artikeltyp
      Samen
    • Ausführung
      Gemüsesamen
    • Variante
      Kohlgemüse
    • Art
      Blumenkohl
    • Deutscher Name
      Blumenkohl
    • Botanischer Name
      Brassica oleracea var. botrytis
    • Sorte
      Balak
    • Mehrjährig
      Nein
    • Inhalt reicht für ca.
      15 Stück
    • Blütezeit
      -
    • Erntezeit
      Juni, Juli, August, September
    • Aussaatzeit
      Februar, März, April, Mai
    • optimale Temperatur
      15 °C - 20 °C
    • Abstand zwischen den Samen
      45 cm
    • Abstand zwischen der Reihe
      80 cm
    • Gebrauchsanweisung
      Die Winterblumenkohlsorte 'Balak' hat feste, weiße Köpfe mit einer sehr guten Laubentwicklung und somit eine hervorragende Selbstdeckung des Blütensprosses. Die einzelnen Köpfe sind sehr uniform, knackig bei der Ernte und angenehm im Geschmack. 'Balak' vereint in sich einzigartig eine gute Winterhärte, Frühzeitigkeit und hohe Qualität. Mit dieser Sorte bleibt Ihr Beet im Winter nicht leer und Sie können früh im Jahr frisches Gemüse ernten und genießen., Blumenkohl wächst und reift am besten in voller Sonne. Der Gartenboden sollte, leicht erwärm bar, Nährstoff-, humusreich, gut durchwurzelbar und stets feucht sein. Staunässe sollte Blumenkohl niemals haben., Für einen besseren Frostschutz sollten die Strünke vor den ersten Frösten mit Erde an gehäufelt werden. <br />Blumenkohl ist ein Starkzehrer, daher sollte das Pflanzbeet schon gut angereichert sein mit Stickstoff in organischer oder mineralischer Form. Auch die Einarbeitung von Kalk kann gut Krankheiten vorbeugen. Auch Molybdängaben in der Jungpflanzenanzucht kann starke Pflanzen hervorbringen.
    • Anwendung
      Anzucht Nutzsamen
    • Anwendungsbereich
      Nutzgarten, Terrasse und Balkon
    • EAN
      4000159179073

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Bester mittel-früher, weißer Winterblumenkohl für die zeitige Ernte im April. Spezialitäten-Hybridsorte.

    Produktsicherheit

    Bereich überspringen

    Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    Fragen & Antworten

    nach oben