Ist Brunn am Gebirge der richtige Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 11.09.25 um 14:07 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 2
Kiepenkerl

Gemüsesamen Kiepenkerl Blattsenf 'Scharfer Zahn-Mix'

Tut uns leid! Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Art-Nr. 6686733
  • Aussaatzeit: Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
  • Variante: Blattgemüse
  • Anwendungsbereich: Nutzgarten, Terrasse und Balkon
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
HORNBACH Brunn am Gebirge

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Artikeltyp
      Samen
    • Ausführung
      Salatsamen
    • Variante
      Blattgemüse
    • Art
      Schnittsalat/Pflücksalat
    • Deutscher Name
      Blattsenf
    • Botanischer Name
      Brassica juncea <br />var. rugosa
    • Sorte
      Scharfer Zahn-Mix
    • Mehrjährig
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Erntezeit
      April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
    • Aussaatzeit
      Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
    • optimale Temperatur
      10 °C - 25 °C
    • Abstand zwischen den Samen
      5 cm
    • Abstand zwischen der Reihe
      25 cm
    • Gebrauchsanweisung
      Diese Mischung aus rotem und grünem Blattsenf schmeckt herrlich scharf-aromatisch. Die Blätter vom grünen ´Frizzy Lizzy´ und dem kräftig roten ´Frizzy Joe´ sind fein geschlitzt und sehr kraus. Es werden meistens die Blätter von jungen Pflanzen geerntet, aber auch die voll ausgewachsenen Pflanzen lassen sich gut verwenden. Die Blätter eignen sich für Salate oder werden wie Spinat oder im Wok zubereitet. Ihre gute Winterhärte macht es möglich, dass bei einer Aussaat im Spätsommer von diesen Pflanzen auch im Winter geerntet werden kann. Im Frühsommer ausgesäter Blattsenf schießt recht schnell. Die schönen gelben Blüten sind eßbar und sind Salaten nicht nur schmackhaft, sondern auch dekorativ., Blattsenf mag nährstoffreichen, humosen Boden, der nicht austrocknet. Sonnige Standorte werden bevorzugt., Säen Sie den den Blattsenf ab März 1 - 1,5 cm tief direkt an Ort und Stelle in ein unkrautfreies Beet. Um die Saison zu verlängern können Sie ab Mitte Februar bis Ende März einige Pflanzen in Töpfen im Haus vorziehen und dann direkt vom Topf ernten oder die Jungpflanzen ab März ins Beet auspflanzen.
    • Hinweis
      Inhalt reicht für ca. 3 Laufmeter.
    • Anwendung
      Anzucht Nutzsamen
    • Anwendungsbereich
      Nutzgarten, Terrasse und Balkon
    • EAN
      4000159173989

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Rot-grüner Mix aus zwei scharfen und sehr aromatischen Blattsenf-Sorten mit fein geschlitzten und stark gekrausten Blättern.

    Produktsicherheit

    Bereich überspringen

    Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    Fragen & Antworten

    nach oben