Ist Brunn am Gebirge der richtige Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 13.09.25 um 16:23 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 2
Kiepenkerl

Blumensamen Kiepenkerl Schmuckkörbchen/Cosmos 'Xanthos'

Tut uns leid! Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Art-Nr. 6686778
  • Aussaatzeit: April
  • Variante: Blumen einjährig
  • Anwendungsbereich: Ziergarten, Terrasse und Balkon
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
HORNBACH Brunn am Gebirge

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Artikeltyp
      Samen
    • Ausführung
      Blumensamen
    • Variante
      Blumen einjährig
    • Art
      Schmuckkörbchen
    • Deutscher Name
      Schmuckkörbchen
    • Botanischer Name
      Cosmos bipinnatus
    • Sorte
      Xanthos
    • Mehrjährig
      Nein
    • Inhalt reicht für ca.
      25 Stück
    • Blütezeit
      Juni, Juli, August, September
    • Erntezeit
      -
    • Aussaatzeit
      April
    • optimale Temperatur
      16 °C - 20 °C
    • Abstand zwischen den Samen
      25 cm
    • Abstand zwischen der Reihe
      25 cm
    • Gebrauchsanweisung
      Die zartgelben Blüten machen 'Xanthos' zu einer Besonderheit unter den Kosmeen. Die aufrechten, gut verzweigten Pflanzen werden etwa 60 cm hoch und 40 cm breit. Da es sehr kompakt und standfest ist, wächst dieses Schmuckkörbchen nicht nur gut im Beet, sondern eignet sich auch für die Kultur im Kübel. Von Ende Juni bis zum Frost bildet 'Xanthos' immer neue ungefüllten, hellgelben Blüten mit einem Durchmesser von 6 cm. Schmuckkörbchen sind eine gute Bienenweide. Sie bieten Bienen, Hummeln und anderen Insekten Nektar und Pollen., Schmuckkörbchen wachsen auf jedem Gartenboden. Sie lieben Sonne, gedeihen aber auch im Halbschatten., Schmuckkörbchen können ab Anfang April im Haus vorgezogen werden. Bedecken Sie die Samen mit 0,5 - 1 cm Erde und halten Sie sie feucht. Nach dem Aufgang brauchen die Sämlinge viel Licht, damit sie kompakt wachsen. Nach etwa 3 Wochen können die Jungpflanzen ins Beet gepflanzt werden. Wenn die Witterung es zulässt können Schmuckkörbchen ab Anfang Mai auch direkt ins Beet gesät werden. Wählen Sie einen Standort mit eher magerem Boden. Auf nährstoffreichen Böden bilden Schmuckkörbchen viel Laub, blühen aber erst sehr spät und bilden nur wenige Blüten.
    • Anwendung
      Anzucht Ziersamen
    • Anwendungsbereich
      Ziergarten, Terrasse und Balkon
    • EAN
      4000159185128

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Zartgelbe, ungefüllte Blüten mit 6 cm Durchmesser. Aufrechter, gut verzweigter Wuchs. Wuchshöhe ca. 60 cm.

    Produktsicherheit

    Bereich überspringen

    Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    Fragen & Antworten

    nach oben