Ist Brunn am Gebirge der richtige Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 07.07.25 um 07:05 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 4
FloraSelf Bio

Bio Herbstapfel Tafelapfel FloraSelf Bio Malus domestica 'Gravensteiner' Stammhöhe ca. 60 cm Gesamthöhe 130-150 cm Co 7,5 L Busch

29,99 €*/ ST
Art-Nr. 10641031
  • Standort: Sonne
  • Erntezeit: August, September
  • Größe ohne Topf: 130 cm - 150 cm
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
HORNBACH Brunn am Gebirge
  • 9 ST im Markt verfügbar

Artikeldetails

Bereich überspringen
  • Artikeltyp
    Obstgehölze
  • Botanischer Name
    Malus domestica 'Gravensteiner'
  • Gattung
    Malus
  • Deutscher Name
    Herbstapfel
  • Winterhart
    Ja
  • Mehrjährig
    Ja
  • Immergrün
    Nein
  • besondere Eigenschaften
    Unterlage M 106 (mittelstarkwachsend). Früh reichtragend (schon im ersten Pflanzjahr ein Fruchtbehang möglich ist). Saftig und fein-würzig, süß-weinsäuerlich, sehr edeles Aroma, auch für die Herstellung von Mus oder Kompott geeignet.
  • Blüte
    Ja
  • Blütezeit
    April, Mai
  • Duft
    Kein Duft
  • Frucht
    Ja
  • Selbstfruchtbar
    Nein
  • Befruchtersorte
    Idared
  • Erntezeit
    August, September
  • Größe ohne Topf
    130 cm - 150 cm
  • Pflanzzeit
    März, April, Mai, Juni, August, September, Oktober
  • Wuchshöhe ausgewachsen ca.
    400 cm
  • Standort
    Sonne
  • Bodenverhältnisse
    Durchlässig, Humos, Kalkverträglich, Nährstoffreich
  • Pflanzenschnitt
    November, Dezember, Januar, Februar
  • Rankhilfe benötigt
    Nein
  • Einsatzbereich
    Außen
  • Räume
    Garten
  • Gärten
    Hausgarten, Streuobstwiese
  • Anwendungsbereich
    Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung
  • ÖKO-Zertifiziert
    DE-ÖKO -006
  • Blütenfarbe
    Weiß
  • AKN (Artikelkurznummer)
    V9P9
  • EAN
    4011269476525, 4306517672355

Beschreibung

Bereich überspringen
Im Handel bekommt man meistens immer dieselben Apfelsorten. Mit diesem Herbstapfelbaum im Garten sorgen Sie mit einer alten, wohlschmeckenden Sorte für Abwechslung im Bio Obstkorb!

Produktmerkmale des Bio Herbstapfelbaumes FloraSelf Bio Malus domestica 'Gravensteiner'
Darum sollten Sie zugreifen: Den 'Gravensteiner' kennt man in Dänemark und Norddeutschland bereits seit 1669. Der Sommerapfel gilt als Liebhabersorte – und das nicht ohne Grund. Obwohl seine Früchte nicht so perfekt rund geformt sind wie bei anderen Sorten, überzeugt er mit besonders aromatischem Geschmack und einem intensiven Apfelduft. Deswegen zählt die Sorte auch zu den wohlschmeckendsten in Europa. Sein Fruchtfleisch ist süß, fein würzig, saftig und beim Reinbeißen richtig knackig. Außerdem ist er einige Zeit lagerfähig. Dabei wird sein Aroma noch intensiver und sein Fruchtfleisch ein wenig mürber. Er eignet sich gut als Tafelobst, aber auch Kompott und Konfitüre werden dank des starken Apfelaromas richtig lecker. Der Baum blüht im April und Mai. Dann sind seine attraktiven weiß-rosa Blüten der Hingucker im Garten. Die Früchte werden schon früh reif: Bereits im September kann das gesunde Naschen losgehen!

Der Malus domestica 'Gravensteiner' ist früh reichtragend. Das bedeutet, dass Sie sich schon im ersten Pflanzjahr auf eine reiche Ernte einstellen können. Er ist mittelstark wachsend und ein kleiner Baum. Er wird also ohne Schnitt rund 5 m hoch. Damit er reichlich Früchte produzieren kann, braucht der Baum einen Befruchtungspartner in der Umgebung. Gut geeignet ist zum Beispiel die Sorte „Idared“. Am besten gönnen Sie ihm einen gut sonnigen Standort, damit seine Früchte viel Sonne tanken und ihr Aroma voll entfalten können. Der Boden sollte humos, locker und nährstoffreich sein. Ein Rückschnitt älterer Äste kann in den Wintermonaten von November bis Februar stattfinden.

Mit diesem Apfelbaum setzen Sie auf eine kaum kommerziell genutzte Liebhabersorte. Die Äpfel haben einen intensiven Geschmack und Geruch und sind absolut wohlschmeckend. Der Baum selbst gilt als relativ pflegeleicht und stellt keine besonderen Ansprüche an Standort und Boden.
„Bio“ bedeutet nicht nur Verzicht auf chemische und synthetische Dünger- und Pflanzenschutzmittel, sondern auch natürliche Unkrautunterdrückung durch Mulchmaterial und Verwendung von torfreduzierten Substraten. Sie bekommen Ihren Bio-Obstbaum in einem Kulturtopf, dessen Material zu 100% aus dem gelben Sack stammt und zu 100% recyclebar ist. Durch moderne Stellflächen spart die Baumschule Wasser ein, indem sie das Gießwasser wieder auffangen. Durch diese Maßnahmen werden wertvolle Ressourcen geschont, gespart und wiederverwendet.

Festgenagelt: So machen Sie sich unabhängig von der Sortenauswahl im Supermarkt!

Kundenbewertungen

Bereich überspringen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

nach oben