Bild 1 von 1

Austriebsspritzmittel Neudorff Promanal Konzentrat 500 ml Reg.Nr. 2633-903
17,99 €*/ ST
(3,60 €*/ l)- Ausführung: Pumpspray, Flüssigwirkstoff
- Anwendung: Pflanzenschädlingsbekämpfung
- Geeignet gegen: Woll- und Schmierläuse, Schildläuse, Spinnmilben
1 ST
entspricht
5,000 l
für
17,99 €*Bequem liefern lassen
- Versand 4,95 €
- Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
Im Markt abholen (kostenlos)
- in 2 Stunden abholbereit
- 11 ST im Markt verfügbar
- Zimmerpflanzen, Innenbereich
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.Bitte beachten Sie das Käuferinformationsblatt
Sicherheitshinweise
Signalwort

Achtung
Sicherheitshinweise (P-Sätze)
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
(P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
(EUH401) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
(H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Amtliche Pflanzenschutzregisternummer2633-903
- PflanzenverträglichkeitMögliche Schäden an der Kultur liegen im Verantwortungsbereich des Anwenders. Vor dem Mitteleinsatz ist daher die Pflanzenverträglichkeit und Wirksamkeit unter den betriebsspezifischen Bedingungen zu prüfen. Promanal Neu Austriebsspritzmittel eignet sich für die Behandlung hartblättriger Pflanzen wie z.B. Ficus, Zitrus, Palmen, Yucca, Orchideen, Philodendron, Drachenbaum, Dieffenbachie und Kakteen. Weichblättrige oder blühende Pflanzen und Farne sollten nicht mit Promanal Neu Austriebsspritzmittel behandelt werden, da es zu Schäden kommen kann. Die Verträglichkeit bei Oleander ist je nach Zustand der Pflanzen sehr unterschiedlich. Deshalb empfehlen wir, vorab einige Zweige zur Probe zu behandeln.
- Wirkstoffe546g/l Paraffinöl (60% w/w) Paraffinöl (Weißöl)
- WirkungsweiseKontaktinsektizid, -akarizid
- Gebrauchsanweisung2 %ig, d.h. 20 ml Konzentrat in eine Spritze geben, mit 1 Liter Wasser auffüllen und gut schütteln. Alle Pflanzenteile gründlich benetzen. Anwendungsart(en): Obstbau und Weinbau: Spritzen bis zur tropfenden Nässe. Zierpflanzenbau: Spritzen oder sprühen bis zur sichtbaren Benetzung. Nicht der prallen Sonne aussetzen. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Pflanzen möglichst auch einige Tage nach der Behandlung keiner starken Sonneneinstrahlung aussetzen. Anwendung nur bei trockenem, frostfreien Wetter. Im Obstbau und Weinbau nicht unmittelbar vor oder nach Frostereignissen einsetzen. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken verursachen. Untergrund abdecken. Wartefrist bis zur Ernte bzw. Nachbaufrist: Keine Max. Anzahl der Anwendungen: Im Freiland nicht mehr als eine Anwendung pro Jahr und Kultur, auch keine zusätzlichen Anwendungen mit anderen Mitteln, die diesen Wirkstoff enthalten. Zierpflanzenbau: (unter Glas, Wohnräume, Büroräume, Balkone): nach Bedarf, bei zeitlichem Abstand von 7 Tagen (Spinnmilben), bzw. 14 Tagen (Woll- oder Schmierläuse (Pseudococcidae), Schildläuse)
- ArtikeltypPflanzenschutzmittel
- AusführungPumpspray, Flüssigwirkstoff
- MethodeBiochemische Verfahren
- Abwehr vonInsekten
- Geeignet gegenWoll- und Schmierläuse, Schildläuse, Spinnmilben
- Inhalt500 ml
- EinsatzbereichAußen
- AnwendungPflanzenschädlingsbekämpfung
- AnwendungsbereichZierpflanzen, Obstpflanzen, Weinreben
- AnwendungszeitraumGanzjährig
- SignalwortAchtung
- Gefahrenhinweise (H-Sätze)(H410) Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- Sicherheitshinweise (P-Sätze)(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen., (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- Ergänzende Gefahrenmerkmale (EUH-Sätze)(EUH401) Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- EAN4005240156100
Zertifikate & Services
Datenblätter
Beschreibung
Bereich überspringen
Konzentrat mit dem natürlichem Wirkstoff Paraffinöl zur Winter- und Austriebsspritzung von Obst- und Ziergehölzen sowie an Weinreben. Wirkt gegen die Wintereier von Spinnmilben (Rote Spinne). Nicht bienengefährlich (in D: NB 6641). Geeignet für den ökologischen Landbau, lt. EG-Verordnung.
Produktsicherheit
Weitere Kategorien
Liste überspringenGartenPflanzenschutzmittel & SchädlingsbekämpfungInsektenbekämpfungInsektizide gegen PflanzenschädlingeMückenfallen & GelsenfallenFliegenfallenWespenfallenAmeisenbekämpfung & KäferbekämpfungInsektenvernichter gegen HaushaltsschädlingeFallen gegen PflanzenschädlingeTrauermückenbekämpfung
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.