Natürliche Schönheit mit Umweltbewusstsein
2025 liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit bei Bodenbelägen. Materialien wie recyceltes Holz und Naturstein sind nicht nur ein visueller Genuss mit warmen, erdigen Farben und faszinierenden Maserungen, sondern auch ein Statement für ökologische Verantwortung. Das Ziel ist ein Zuhause, das harmonisch mit der Natur im Einklang steht. Unsere Bodenlösungen sind darauf ausgelegt, Ressourcen zu schonen und Deinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren, damit Du mit gutem Gewissen gestalten kannst.
Gesundes Wohnen mit antibakteriellen Oberflächen
Gesundes Wohnen gewinnt zunehmend an Bedeutung! Fußbodenmaterialien, die mit Bioziden und antimikrobiellen Oberflächen versehen sind, gewährleisten Dir eine verbesserte Sauberkeit und bewahren Dich effektiv vor schädlichen Mikroorganismen. Diese klugen Lösungen tragen zu einem Wohlfühlambiente in Deinem Zuhause bei, sei es in der Küche, dem Wohnbereich oder im Schlafzimmer. So fühlst Du Dich rundum wohl und sicher.
Strukturierte und matte Oberflächen für stilvolle Akzente
Texturen und Design kommen groß raus! Strukturierte und matte Oberflächen setzen stilvolle Akzente und bieten ein einzigartiges Erlebnis für Auge und Fuß. Kombiniere diese modernen Oberflächen mit Deiner persönlichen Farbpalette und gestalte Räume, die ganz Dir gehören. Finde die perfekte Balance zwischen Stil und Funktion und lass Dich von den vielseitigen Möglichkeiten inspirieren.
Boden in Kombination mit dekorgleichem Akustikpaneel
Wer kennt das nicht? Man betritt einen Raum und fühlt sich sofort wohl, weil alles harmonisch zusammenpasst. Genau dieses Gefühl kannst Du Dir jetzt ganz einfach nach Hause holen – mit einem Bodenbelag, zu dem es passende, dekorgleiche Akustikpaneele gibt. Das bedeutet: Dein Boden und die Wandverkleidung sehen nicht nur ähnlich aus, sondern sind im Design exakt aufeinander abgestimmt. So entsteht ein rundum stimmiges Wohnambiente, das nicht nur schön aussieht, sondern auch für mehr Ruhe sorgt.

Akustikpaneele sind spezielle Wandverkleidungen, die den Schall im Raum dämpfen. Das heißt: Sie sorgen dafür, dass Geräusche nicht so stark hallen und der Raum insgesamt ruhiger wirkt. Dekorgleich bedeutet, dass die Paneele im gleichen Design wie Dein Boden erhältlich sind – egal, ob Du Dich für Holzoptik, Steinoptik oder moderne Muster entscheidest. So zieht sich ein roter Faden durch Dein Zuhause, der für ein besonders hochwertiges und elegantes Gesamtbild sorgt.
Vorteile auf einen Blick
- Einheitliches Design: Boden und Wand passen perfekt zusammen – das wirkt aufgeräumt und stilvoll.
- Bessere Raumakustik: Die Paneele dämpfen störenden Schall, sodass Gespräche angenehmer und Geräusche leiser werden.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro – die Kombination aus Boden und Akustikpaneel macht überall eine gute Figur.
- Kinderleichte Montage: Viele Paneele lassen sich einfach anbringen – auch für Heimwerker ohne viel Erfahrung.
- Pflegeleicht: Sowohl der Boden als auch die Paneele sind meist robust und einfach zu reinigen.
Fischgrät & Chevron
Du willst Deinem Boden das gewisse Etwas verleihen? Dann sind Fischgrät und Chevron genau das Richtige für Dich! Beide Verlegemuster bringen Dynamik und Eleganz in Deine vier Wände – und das mit ordentlich Stil.
Beim klassischen Fischgrät treffen die Dielen im rechten Winkel aufeinander und erzeugen so ein lebendiges, zeitloses Muster.
Chevron – auch als ungarischer Punkt bekannt – setzt noch einen drauf: Hier werden die Dielen an den Stirnseiten schräg zugeschnitten und in einem spitzen Winkel verlegt. Das Ergebnis? Eine besonders präzise, moderne Optik, die jedem Raum Charakter verleiht.
Flächenbündige Sockelleisten & Türen
Du liebst klare Linien und ein durchdachtes Design? Dann sind flächenbündige Sockelleisten genau Dein Ding! Sie schließen bündig mit der Wand ab und sorgen so für einen nahtlosen Übergang zwischen Boden und Wand – ganz ohne störende Kanten oder Überstände. Das Ergebnis: Ein modernes, aufgeräumtes Raumgefühl, bei dem nichts von Deinem Boden ablenkt.

Und das Beste: Flächenbündige Sockelleisten lassen sich perfekt mit flächenbündigen Türen kombinieren. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Architektur und Handwerk auf den Punkt bringt