
Bild 1 von 1
Weissbunter Hartriegel 'Elegantissima' 100-125cm
28,95 € * / ST
Art. 8512963
z.Zt. nicht verfügbar
Artikeldetails
- Artikeltyp Gartenpflanze, Freilandpflanze
- Ausführung Grünpflanze
- Botanischer Name Cornus alba 'Elegantissima'
- Gattung Cornus
- Art alba
- Sorte Elegantissima'
- Deutscher Name Weißbunter Hartriegel
- Winterhart Ja
- Mehrjährig Ja
- Immergrün Nein
- besondere Eigenschaften robust, ausserordentlich schnittverträglich
- Blüte Ja
- Blütezeit Mai
- Blütenfarbe Gelb, Weiß
- Duft Kein Duft
- Zierfrucht Nein
- Qualität Im Topf gewachsen
- Größe ohne Topf 100 cm - 125 cm
- Füllvolumen 12 l
- Wuchs Strauch
- Wuchsstärke Starkwachsend
- Pflanzzeit Solange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- Standort Sonne, Halbschatten
- Bodenverhältnisse Durchlässig, Humos, Nährstoffreich, Kalkverträglich
- Pflanzenschnitt November, Dezember, Januar, Februar
- Rankhilfe benötigt Nein
- Einsatzbereich Außen
- Räume Garten, Vorgarten
- Gärten Hausgarten, Asiatischer Garten, Schrebergarten, Stadtgarten
- Anwendung Dekoration
- Anwendungsbereich Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung
- EAN 2007004037580
Zertifikate & Services
Beschreibung
Ein sehr schönes Ziergehölz mit äußerst attraktiven grauweißen Blättern. Durch die unregelmäßig weißen Ränder der sonst grünen Blätter dieses Hartriegels entsteht ein toller Farbeffekt, der sich sehr gut im Garten einsetzen lässt. Zusätzlich hat diese Pflanze im Mai gelblich weiße Blüten, die an den Triebenden erscheinen. Im Herbst entwickeln sich aus diesen Blüten etwa erbsengroße weißliche Früchte. Der weißbunte Hartriegel ist ein mittelhoch werdender Strauch mit einem breit aufrechten Wuchs. Bei der Pflanzung sollte ein sonniger bis halb-schattiger Platz im Garten gewählt werden. Ansonsten ist dieses Gehölz sehr genügsam. Es stellt kaum Ansprüche an die Bodenverhältnisse. Auffallend ist auch seine absolute Unempfindlichkeit gegen Frost. Wie alle Cornus - Arten ist auch diese Art außerordentlich schnittverträglich. Der weissbunte Hartriegel ist eine Kontrastpflanze zu Blutpflaume, Bluthasel, rotblättrigen Zieräpfeln etc. Da der weissbunte Hartriegel kaum 3 m hoch wird, "passt" er auch gut zwischen Blutpflaume und Bluthasel oder rotblättrigem Zierapfel in eine blühende Hecke. Besondere Eigenschaften: Stadtklima- und industriefest Bedeutung für die Umwelt: Bienenweide