Ist Brunn am Gebirge der richtige Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
09.06.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 04.06.25 um 10:03 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wenn die Pflanze beginnt zu blühen, solltest Du Basilikum nicht mehr ernten, da die Blätter dann bitter schmecken. Mehr Infos dazu findest Du im Kapitel und

Basilikum richtig ernten. So gehts: Schneide die Triebspitzen knapp über einer Blattverzweigung ab, um das Wachstum neuer Seitentriebe zu fördern. Mehr Infos findest Du im Kapitel .

Schneide den Stängel knapp über einer Blattverzweigung ab, um das Wachstum neuer Seitentriebe zu fördern. Mehr zu diesem Thema findest Du im Kapitel .

Basilikum sollte nicht einfach abgepflückt oder abgezupft werden, da dies die Pflanze schwächt und das Wachstum neuer Triebe verhindert. Schneide die Triebspitzen mit einem Messer oder einer Schere ab. Wie das geht, erfährst Du im Kapitel .

Schneide die Blüten einfach regelmäßig ab, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern und einen bitteren Geschmack zu vermeiden. Mehr Infos dazu findest Du im Kapitel

Wenn Du Basilikum haltbar machen willst, empfehlen wir ihn einzufrieren, da beim Trocknen viele Aromen verloren gehen. Alle Tipps, um das Kraut haltbar zu machen, findest Du im Kapitel

Wenn , können die Blätter bitter werden, sind aber weiterhin essbar. Du musst sie aber nicht wegwerfen. Du kannst die Blätter z. B. zum Garnieren und Anrichten verwenden.

nach oben