Bild 1 von 3

Zimmercalla FloraSelf Zantedeschia 'Zazu' H 40-45 cm Ø 13 cm Topf pink
10,99 €*/ ST
- Höhe inkl. Kulturtopf: 40 cm - 45 cm
- Durchmesser Kulturtopf: 13 cm
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 7 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Aktuell im Markt nicht verfügbar
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypZimmerpflanze
- AusführungBlühpflanze
- Botanischer NameZantedeschia rehmanii 'Zazu'
- GattungZantedeschia
- Artrehmanii
- Deutscher NameZimmercalla
- besondere Eigenschaftenbeliebte Zimmerpflanze mit edel geformten Blüten, kann im Sommer auch auf Balkon & Terrasse stehen, benötigt einen hellen Standort und reichlich Wasser, düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von Dezember bis April alle 2 Wochen
- BlüteJa
- BlütezeitGanzjährig
- Höhe inkl. Kulturtopf40 cm - 45 cm
- Durchmesser Kulturtopf13 cm
- Höhe Kulturtopf12,4 cm
- Wuchshöhe ca.50 cm
- StandortHalbschatten
- WasserbedarfNormal gießen
- optimale Temperatur8 °C - 22 °C
- EinsatzbereichInnen
- RäumeWohnbereich, Geschäftsräume
- AnwendungDekoration
- HinweisNicht zum Verzehr geeignet! Alle Pflanzenteile sind giftig. Bei Berührung mit dem Pflanzensaft können unangenehme Hautreizungen auftreten.
- Höhe Pflanze inkl. KulturtopfKlein (bis 50 cm)
- BlütenfarbePink
- AKN (Artikelkurznummer)P9CC
- EAN4306517533274
Beschreibung
Bereich überspringen
Die Zimmercalla (Zantedeschia 'Zazu') von FloraSelf überzeugt mit elegant geformten Blüten in zartem Pink/ Rosa und ist eine beliebte Wahl für die Zimmerbegrünung. In den Sommermonaten fühlt sie sich auch auf Balkon oder Terrasse wohl, sofern sie an einem hellen Standort steht. Sie benötigt regelmäßig Wasser und sollte während der Wachstumsphase – von Dezember bis April – alle zwei Wochen gedüngt werden.
Pflegehinweis zur Ruhephase der Zimmercalla:
Im Spätsommer bis Herbst tritt die Zimmercalla in ihre Ruhephase ein – ein wichtiger Bestandteil ihres natürlichen Wachstumszyklus. In dieser Zeit sollte die Wassermenge deutlich reduziert und die Pflanze an einen kühlen, dunklen Ort gestellt werden. Es ist normal, dass die Blätter nach und nach abfallen. Nach etwa zwei bis drei Monaten Erholung beginnt die Calla erneut auszutreiben und kann wieder an einen helleren Standort zurückkehren.
Festgenagelt: Die Calla – ein eleganter Klassiker unter den Zimmerpflanzen!
Pflegehinweis zur Ruhephase der Zimmercalla:
Im Spätsommer bis Herbst tritt die Zimmercalla in ihre Ruhephase ein – ein wichtiger Bestandteil ihres natürlichen Wachstumszyklus. In dieser Zeit sollte die Wassermenge deutlich reduziert und die Pflanze an einen kühlen, dunklen Ort gestellt werden. Es ist normal, dass die Blätter nach und nach abfallen. Nach etwa zwei bis drei Monaten Erholung beginnt die Calla erneut auszutreiben und kann wieder an einen helleren Standort zurückkehren.
Festgenagelt: Die Calla – ein eleganter Klassiker unter den Zimmerpflanzen!
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.