Bild 1 von 2
Verdunster Varrodisc für Ameisensäure gegen Varroamilbe
68,00 €*/ ST
- Material: Kunststoff
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 3 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Online bestellbar
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Im Lieferumfang enthalten1 x Varrodisc, 1x Batterie vom Typ AA
- MaterialKunststoff
- GrundfarbeTransparent
- ArtikeltypAutomat
- EinsatzbereichAußen
- AnwendungsbereichInsekten
- EAN2007010301279, 647052280105
Beschreibung
Bereich überspringen
Beschreibung
Varrodisc ist ein wieder verwendbarer Rotations-Verdunster für Ameisensäure (60%, 75% oder 85%) als innovativer Schutz vor Varroamilben. Er dient zur Langzeitbehandlung von 10 bis 14 Tagen zur Hauptentmilbung und Restentmilbung. Auch bei hohen Temperaturen anwendbar! Einfach in der Anwendung und ideal auch für Anfänger. Optimal im Ergebnis.
Anwendung
Varrodisc wird in einen leeren Wabenrahmen neben dem Brutnest eingehängt. Somit ist keine Erweiterung der Beute notwendig. Varrodisc ist für fast alle gängigen Wabenmaße geeignet.
1. Die langsam drehende Scheibe nimmt aus dem Vorratsraum gleichmäßig die Ameisensäure auf.
2. Die aufgenommene Ameisensäure verdunstet gleichmäßig im Bienenstock.
3. Je nach Temperatur verdunstet die Säure früher oder später von der Scheibe. Die Menge bleibt nahezu in jedem Temperaturbereich konstant. Auch bei hohen Temperaturen anwendbar.
4. Die Flasche befüllt den Vorratsraum immer auf das gleiche Niveau.
Behandlungszeitpunkte
1. Behandlung Ende Juli, unmittelbar nach dem Abernten der Honigräume - hohe sommerliche Temperaturen sind kein Problem.
2. Behandlung Ende August bis Anfang September nach der Auffütterung während einer möglichst warmen Wetterphase.
Empfehlung: Restentmilbung im brutfreien Zustand der Völker (Dezember) mit Oxalsäure
Inhalt
1 x Varrodisc, 1x Batterie vom Typ AA
Varrodisc ist ein wieder verwendbarer Rotations-Verdunster für Ameisensäure (60%, 75% oder 85%) als innovativer Schutz vor Varroamilben. Er dient zur Langzeitbehandlung von 10 bis 14 Tagen zur Hauptentmilbung und Restentmilbung. Auch bei hohen Temperaturen anwendbar! Einfach in der Anwendung und ideal auch für Anfänger. Optimal im Ergebnis.
Anwendung
Varrodisc wird in einen leeren Wabenrahmen neben dem Brutnest eingehängt. Somit ist keine Erweiterung der Beute notwendig. Varrodisc ist für fast alle gängigen Wabenmaße geeignet.
1. Die langsam drehende Scheibe nimmt aus dem Vorratsraum gleichmäßig die Ameisensäure auf.
2. Die aufgenommene Ameisensäure verdunstet gleichmäßig im Bienenstock.
3. Je nach Temperatur verdunstet die Säure früher oder später von der Scheibe. Die Menge bleibt nahezu in jedem Temperaturbereich konstant. Auch bei hohen Temperaturen anwendbar.
4. Die Flasche befüllt den Vorratsraum immer auf das gleiche Niveau.
Behandlungszeitpunkte
1. Behandlung Ende Juli, unmittelbar nach dem Abernten der Honigräume - hohe sommerliche Temperaturen sind kein Problem.
2. Behandlung Ende August bis Anfang September nach der Auffütterung während einer möglichst warmen Wetterphase.
Empfehlung: Restentmilbung im brutfreien Zustand der Völker (Dezember) mit Oxalsäure
Inhalt
1 x Varrodisc, 1x Batterie vom Typ AA
Produktsicherheit
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.