Bild 1 von 1
Rispenhortensie 'Panatella' Hydrangea paniculata 'Panatella' H 40-60 cm Co 5 L
19,95 €*/ ST
- Immergrün: Nein
- Standort: Halbschatten, Sonne
- Größe ohne Topf: 40 cm - 60 cm
1 ST
Bequem liefern lassen
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Aktuell im Markt nicht verfügbar
Artikeldetails
- ArtikeltypGartenpflanze
- AusführungBlühpflanze
- Botanischer NameHydrangea paniculata
- GattungHydrangea
- Deutscher NameRispenhortensie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünNein
- besondere EigenschaftenNEUE Rispenhortensiensorte, kompakter Wuchs, die Blüten färben sich im September/ Oktober
- EigenschaftenBienenweide, Stadtklimatolerant
- BlüteJa
- BlütezeitJuli, August, September, Oktober
- DuftKein Duft
- ZierfruchtNein
- HortensienformRispenhortensie
- QualitätIm Topf gewachsen
- Größe ohne Topf40 cm - 60 cm
- Durchmesser Topfgröße22 cm
- Füllvolumen5 l
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitSolange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- StandortHalbschatten, Sonne
- BodenverhältnisseHumos, Durchlässig, Leicht sauer
- Empfohlener Pflanzabstand50 cm
- PflanzenschnittFebruar, März
- Rankhilfe benötigtNein
- EinsatzbereichAußen
- RäumeGarten, Terrasse, Balkon, Vorgarten
- GärtenHausgarten, Stadtgarten, Insektengarten, Schattengarten, Bienengarten
- AnwendungDekoration
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung, Kübelbepflanzung, Gruppenpflanzung
- HinweisDie angegebene Liefergröße kann, je nach Jahreszeit und notwendigem Rückschnitt, abweichen.
- AKN (Artikelkurznummer)YEW4
- EAN4027309053328
Beschreibung
Die Rispenhortensie Panatella mit ihren auffälligen cremefarbenen Blüten verträgt Trockenheit deutlich besser als Bauernhortensien und benötigt wenig Pflege.
Ab Juli erfreut sie mit vielen dicken Blütenrispen, die sich zum Spätsommer hin attraktiv färben.
Gerade im Spätsommer, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind, ist sie immer noch wunderschön. Die Blüten lassen sich auch wunderbar trocknen und floristisch verwenden.
Ein sonniger bis halbschattiger Platz ist ideal für sie. An den Boden stellt sie keine großen Ansprüche. Mit einem normalen humoser Gartenboden, nicht zu nährstoffarm, kommt sie gut zurecht. Rispenhortensien sind nicht so kalkempfindlich wie Bauernhortensien.
Sie wächst mittelstark und wird je nach Pflege und Standort etwa einen Meter hoch. Die buschigen Pflanzen haben einen schönen, rundlichen Wuchs.
Damit eignen sie sich auch hervorragend für Kübel oder Staudenbeete in kleineren Gärten.
Die Pflanzen sind winterhart und sollten erst Ende Februar kräftig zurückgeschnitten werden. Über den Winter erfreuen die dekorativen Blüten im Gartenbild.
Ab Juli erfreut sie mit vielen dicken Blütenrispen, die sich zum Spätsommer hin attraktiv färben.
Gerade im Spätsommer, wenn viele andere Pflanzen bereits verblüht sind, ist sie immer noch wunderschön. Die Blüten lassen sich auch wunderbar trocknen und floristisch verwenden.
Ein sonniger bis halbschattiger Platz ist ideal für sie. An den Boden stellt sie keine großen Ansprüche. Mit einem normalen humoser Gartenboden, nicht zu nährstoffarm, kommt sie gut zurecht. Rispenhortensien sind nicht so kalkempfindlich wie Bauernhortensien.
Sie wächst mittelstark und wird je nach Pflege und Standort etwa einen Meter hoch. Die buschigen Pflanzen haben einen schönen, rundlichen Wuchs.
Damit eignen sie sich auch hervorragend für Kübel oder Staudenbeete in kleineren Gärten.
Die Pflanzen sind winterhart und sollten erst Ende Februar kräftig zurückgeschnitten werden. Über den Winter erfreuen die dekorativen Blüten im Gartenbild.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.