Bild 1 von 4

Regenwassernutzungsanlage Greenlife Akzent B 2.100 Liter
1149,00 €*/ ST
- Maße (HxBxL): 125 cm x 120 cm x 210 cm
1 ST
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 2-3 Wochen
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Wir bestellen für Sie – gerne vor Ort oder telefonisch!
- Lieferzeit ca. 2-3 Wochen
Material für Ihr Projekt
Liste überspringen
KG Rohr DN 110 500 mm
4,94 €*/ ST(9,88 €*/ m)Bruchschotter Gräder 0-32 mm 1000 kg Bigbag grau
57,65 €*/ ST(0,06 €*/ kg)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypRegenwassernutzungsanlage
- SerieAkzent B
- Tankgröße2.100 Liter
- AusstattungErdtank, Sicherheitsabdeckung, Zulaufberuhiger, Unterwasserdruckpumpe, Schaltautomat mit Trockenlaufschutz, Ansaugfilter Edelstahl
- Maße (HxBxL)125 cm x 120 cm x 210 cm
- Grubenabmessung (HxBxL)- x - x 270 cm
- Hinweis zur GrubenabmessungInkl. 15 cm Sandbett
- Geeignet für überdachte FlächeCa. 60 m²
- Geeignet für GartengrößeCa. 100 m², Ca. 200 m²
- Durchmesser Innen-Tankdom600 mm
- Gewicht Erdtank65 kg
- MaterialKunststoff
- MaterialspezifizierungPolyethylen
- EigenschaftGute Formstabilität, Nahtlose Herstellung
- Nennleistung900 W
- Förderstrom5,4 m³/h
- Anschluss2 Anschlüsse DN 100 (Zulauf/Überlauf)
- HinweisTipp: Leerrohre immer mit Gefälle zum Erdtank verlegen!, Tipp: Als Leerrohr benutzen Sie KG-Rohr DN110. Verwenden Sie keine 87° Winkel. Nur 45° und kleiner!
- GrundfarbeSchwarz
- Breite Grubenabmessung180 cm
- Höhe Grubenabmessung140 cm
- Maximale Förderhöhe36 m
- AKN (Artikelkurznummer)5MNN
- EAN4400008113713
Datenblätter
Beschreibung
Bereich überspringen
Effektiv den Garten bewässern - mit einer Regenwassernutzungsanlage!
Produktmerkmale der Regenwassernutzungsanlage Akzent B 2.100 Liter
Perfekt und effektiv für die Gartenbewässerung: Diese kompakte Anlage besteht aus einem Tank, mit Zulaufberuhiger. Das Dachrinnengitterset der Anlage verhindert das Eindringen von Grobschmutzpartikeln in den Tank. Das Regenwasser wird von den Dachflächen der Regenwassernutzungsanlage Akzent B 2.100 Liter über die Dachrinnengitter und das Fallrohr zu der Zisterne geführt und anschließend über den Zulaufberuhiger strömungsfrei in den Tank geleitet. Im Tankdeckel ist bereits eine vormontierte Wasseranschlussbox installiert. Diese muss von der Tankseite aus mit der schwimmenden Entnahmeleitung verbunden und von Außen an die selbstansaugende Pumpe angeschlossen werden. Zur Inbetriebnahme muss diese Pumpe einmalig mit Wasser befüllt und der Stecker in eine stromführende Steckdose einsteckt werden. So einfach können nun Gartenschlauch und Co. mit Regenwasser versorgt werden.
Was Sie ansonsten über Ihre neue Regenwassernutzungsanlage wissen sollten
Diese Anlage zur Gartenbewässerung ist eine sehr effektive und funktionssichere Anlage. Und sie denkt mit: Ist der Erdtank der Regenwassernutzungsanlage bei längerer Trockenheit leer, sorgt der Trockenlaufschutz dafür, dass die Pumpe nicht anspringt. Zur Überwinterung müssen Sie die Regenwassernutzungsanlage Akzent B 2.100 Liter stromlos setzen und den Kugelhahn in der Wasseranschlussbox öffnen. Da es sich zudem bei der integrierten Pumpe um eine frostsichere Unterwasserdruckpumpe handelt, besteht hier kein Grund zur Sorge, dass diese den Winter nicht übersteht. Beachten Sie, dass alle unsere Komplettsets, so auch die Regenwassernutzungsanlage Akzent B 2.100 Liter, immer inkl. Domschachtsystem ausgestattet und daher ohne weiteres Zubehör einsetzbar sind.
Noch Fragen? Kundenhotline für technische Fragen: 0385/7733775 (deutsche Festnetzgebühren)
Festgenagelt: Regenwassernutzung leicht gemacht! Mit dieser kleinen und kompakten Regenwassernutzungsanlage nutzen Sie 2.100 Liter Regenwasser effektiv für die Gartenbewässerung.
Produktmerkmale der Regenwassernutzungsanlage Akzent B 2.100 Liter
Perfekt und effektiv für die Gartenbewässerung: Diese kompakte Anlage besteht aus einem Tank, mit Zulaufberuhiger. Das Dachrinnengitterset der Anlage verhindert das Eindringen von Grobschmutzpartikeln in den Tank. Das Regenwasser wird von den Dachflächen der Regenwassernutzungsanlage Akzent B 2.100 Liter über die Dachrinnengitter und das Fallrohr zu der Zisterne geführt und anschließend über den Zulaufberuhiger strömungsfrei in den Tank geleitet. Im Tankdeckel ist bereits eine vormontierte Wasseranschlussbox installiert. Diese muss von der Tankseite aus mit der schwimmenden Entnahmeleitung verbunden und von Außen an die selbstansaugende Pumpe angeschlossen werden. Zur Inbetriebnahme muss diese Pumpe einmalig mit Wasser befüllt und der Stecker in eine stromführende Steckdose einsteckt werden. So einfach können nun Gartenschlauch und Co. mit Regenwasser versorgt werden.
Was Sie ansonsten über Ihre neue Regenwassernutzungsanlage wissen sollten
Diese Anlage zur Gartenbewässerung ist eine sehr effektive und funktionssichere Anlage. Und sie denkt mit: Ist der Erdtank der Regenwassernutzungsanlage bei längerer Trockenheit leer, sorgt der Trockenlaufschutz dafür, dass die Pumpe nicht anspringt. Zur Überwinterung müssen Sie die Regenwassernutzungsanlage Akzent B 2.100 Liter stromlos setzen und den Kugelhahn in der Wasseranschlussbox öffnen. Da es sich zudem bei der integrierten Pumpe um eine frostsichere Unterwasserdruckpumpe handelt, besteht hier kein Grund zur Sorge, dass diese den Winter nicht übersteht. Beachten Sie, dass alle unsere Komplettsets, so auch die Regenwassernutzungsanlage Akzent B 2.100 Liter, immer inkl. Domschachtsystem ausgestattet und daher ohne weiteres Zubehör einsetzbar sind.
Noch Fragen? Kundenhotline für technische Fragen: 0385/7733775 (deutsche Festnetzgebühren)
Festgenagelt: Regenwassernutzung leicht gemacht! Mit dieser kleinen und kompakten Regenwassernutzungsanlage nutzen Sie 2.100 Liter Regenwasser effektiv für die Gartenbewässerung.
Produktsicherheit
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.