Moorbeetpflanzendünger Biohelp Alginure RhodoAlgin 5 kg
- Ausführung: Feststoffdünger
- Geeignet für: Rhododendron, Azalee
- Düngerart: Organisch-mineralisch
- Lieferzeit ca. 3 Werktage
- Online bestellbar
SignalwortAchtung
(H319) Verursacht schwere Augenreizung.
(P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Artikeldetails
- ArtikeltypDünger
- AusführungFeststoffdünger
- DüngerartOrganisch-mineralisch
- EinsatzbereichAußen
- Geeignet fürRhododendron, Azalee
- ArtikelvorteilSpezialdünger auf Braunalgenbasis für Moorbeetpflanzen, der das Wurzelwachstum stimuliert, bodenversauernde Wirkung hat und für reiche Blüte sorgt
- GebrauchsanweisungAb dem Frühjahr in den offenen, nicht gefrorenen Boden flach einarbeiten und ausreichend bewässern. Bei Neupflanzungen direkt mit dem Pflanzsubstrat mischen. Aufwandmenge abhängig von Größe der Pflanzen: bis 50 cm Pflanzendurchmesser: 200 g/Pflanze, bis 100 cm Pflanzendurchmesser: 500 g/Pflanze, bis 200 cm Pflanzendurchmesser: 1000 g/Pflanze
- AnwendungszeitraumMärz, April, Mai, Juni
- AnwendungDüngen
- AnwendungsbereichZiergarten, Terrasse und Balkon
- Gesamtstickstoff (N)7 %
- Gesamtphosphat (P2O5)2 %
- Gesamtkaliumoxid (K2O)10 %
- Gesamtschwefel (S)9 %
- Gesamtmagnesiumoxid (MgO)0,7 %
- Gesamteisen (Fe)1,9 %
- Organische Substanz58 %
- SignalwortAchtung
- Gefahrenhinweise (H-Sätze)(H319) Verursacht schwere Augenreizung.
- Sicherheitshinweise (P-Sätze)(P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen., (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- EAN9120051961066
Zertifikate & Services
Datenblätter
Beschreibung
Ausgangsstoffe
Braunalgen (Ascophyllum nodosum), pflanzliche Stoffe aus der Lebens-, Genuss- oder Futtermittelherstellung, Ammoniumsulfat und -phosphat, Kaliumnitrat, Schwefelmagnesiumdünger
Wirkungsweise
Alginure® Rhodo-Algin eignet sich speziell für Moorbeetpflanzen wie Rhododendron, Hortensien und Azaleen. Der fein granulierte Algendünger hat eine bodenversauernde Wirkung, insbesondere bei pH-Werten über 6, wodurch wichtige Spurenelemente besser aufgenommen werden können. Direkt verfügbare Nährelemente sorgen für eine rasche Nährstoffversorgung, gleichzeitig werden Umwandlungsprozesse in Gang gesetzt, welche den Humusaufbau fördern und die Bodenfruchtbarkeit langfristig erhalten. Das Ergebnis: gestärkte, widerstandsfähige und blühfreudige Pflanzen, die sich unter optimalen Bedingungen entwickeln können.
Der Dünger kann für alle säureliebenden Moorbeetpflanzen, also z.B. auch für Heidelbeeren verwendet werden!
Anwendungszeitraum
Hauptdüngung von März bis Juni, Nachdüngung Mitte Juni
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.