Bild 1 von 7

Mähroboter WORX Landroid M700-Plus mit WiFi und Bluetooth inkl. Gratis-Garage gleich mitgeliefert
589,00 €*/ ST
5 Jahre Garantie
Garantiebedingungen- Schnittbreite: 18 cm
- Flächenempfehlung: Für bis zu 700 m²
- Sensoren: Regensensor, Hebesensor, Kippsensor
1 ST
Bequem liefern lassen
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Wir bestellen für Sie – gerne vor Ort oder telefonisch!
- Lieferzeit ca. 2-3 Wochen
Artikeldetails
- ArtikeltypMäher
- AusführungRasenmäh-Roboter
- AnwendungMähen
- AntriebsartAkku
- Akkuspannung20 V
- Akkukapazität4 Ah
- AkkutechnikLi-Ionen
- Schnittbreite18 cm
- Höhenverstellung4fach
- FlächenempfehlungFür bis zu 700 m²
- Gewicht inkl. Akku9,2 kg
- Festlegung MähbereichBegrenzungsdraht
- Anzahl der Messer3 Stück
- Schnitthöhe min - max30 mm - 60 mm
- Art LadegerätLadestation
- Antriebsräder2 Stück
- SensorenRegensensor, Hebesensor, Kippsensor
- DiebstahlschutzPIN- Code geschützt
- EinsatzbereichAußen
- RadantriebJa
- Schalldruckpegel (LpA)-
- Schallleistungspegel (LWA)60
- Hinweis-
- SystemAkku-System WORX 20 V
- EAN6943475869809
Datenblätter
Beschreibung
Gratis Garage im Wert von 149,85 € für den WORX Mähroboter Landroid sichern
Aktionszeitraum : Nur solange der Vorrat reicht: Wenn weg, dann weg !
Die Landroid Garage WA0810 wird automatisch mitgeschickt.
Produktunterschied zwischen Worx M700-Plus und M700
Die Besonderheiten an den neuen Worx Modellen dieser Saison sind die Unterstützung mit Wi-Fi und neu auch über Bluetooth. Durch das neue Design der Messerscheibe werden die Klingen automatisch angehoben, wenn der Worx Landroid 167E auf ein Hindernis wie z. B. kleine Steine oder Unebenheiten stößt. Das nach IPX5 wasserdichte Gehäuse macht es besonders einfach, ihn zu reinigen. Er darf nun laut Herstellerangaben mit einem Gartenschlauch gereinigt werden. Dadurch können Schmutz, Gras und Ablagerungen schnell entfernt werden.
Produktmerkmale des Mähroboters Landroid M700 von WORX. Darum sollten Sie zugreifen: Der Landroid ist für einen Rasenmäher ganz schön smart. Sie müssen bei diesem Gerät nicht die Mähzeiten einprogrammieren – das macht er selbst. Unter Auswertung der Wachstumsrate des Rasens und des Wetters stellt er selbst einen passenden Mährhythmus ein. Und da er ständig dazulernt, passt er sich immer besser an Ihren Garten an. Zudem lernt er im Rahmen von Updates von den Erfahrungen anderer Roboter, weil die Mäherfolge in der Cloud ausgewertet werden. Der Rasen dankt es durch dichten Wuchs und frisches Grün. Mit der Rasenpflege haben Sie kaum noch Arbeit. Sie brauchen nur anfangs den Rasen mit Begrenzungsdraht zu umgeben, denn daran erkennt der Landroid den Rasenrand. Dann wird der Roboter-Mäher die beste Mähroute selbst ausrechnen. Den Typ M700 empfiehlt der Hersteller für Rasenflächen bis 700 qm. Neben der Einsparung der Mäharbeit ist ein Vorteil des Mähroboters, dass er so häufig unterwegs ist – bei gutem Wetter täglich. Dadurch sind die Grasabschnitte so kurz. Sie fallen einfach zwischen den Halmen herunter und dienen als Dünger, ohne aufzufallen. Deswegen stellt sich die Frage nicht, was aus dem Schnittgut wird. Als Besonderheit lässt sich das Gerät durch Steckmodule um Funktionen wie Diebstahlschutz und WLAN erweitern.Durch die Lernfunktion passt sich der Landroid an den Wuchs Ihres Rasens an und berechnet selbst seinen Mähzyklus. Deswegen brauchen Sie die Mähzeiten nicht selbst zu programmieren.
Aktionszeitraum : Nur solange der Vorrat reicht: Wenn weg, dann weg !
Die Landroid Garage WA0810 wird automatisch mitgeschickt.
Produktunterschied zwischen Worx M700-Plus und M700
Die Besonderheiten an den neuen Worx Modellen dieser Saison sind die Unterstützung mit Wi-Fi und neu auch über Bluetooth. Durch das neue Design der Messerscheibe werden die Klingen automatisch angehoben, wenn der Worx Landroid 167E auf ein Hindernis wie z. B. kleine Steine oder Unebenheiten stößt. Das nach IPX5 wasserdichte Gehäuse macht es besonders einfach, ihn zu reinigen. Er darf nun laut Herstellerangaben mit einem Gartenschlauch gereinigt werden. Dadurch können Schmutz, Gras und Ablagerungen schnell entfernt werden.
Produktmerkmale des Mähroboters Landroid M700 von WORX. Darum sollten Sie zugreifen: Der Landroid ist für einen Rasenmäher ganz schön smart. Sie müssen bei diesem Gerät nicht die Mähzeiten einprogrammieren – das macht er selbst. Unter Auswertung der Wachstumsrate des Rasens und des Wetters stellt er selbst einen passenden Mährhythmus ein. Und da er ständig dazulernt, passt er sich immer besser an Ihren Garten an. Zudem lernt er im Rahmen von Updates von den Erfahrungen anderer Roboter, weil die Mäherfolge in der Cloud ausgewertet werden. Der Rasen dankt es durch dichten Wuchs und frisches Grün. Mit der Rasenpflege haben Sie kaum noch Arbeit. Sie brauchen nur anfangs den Rasen mit Begrenzungsdraht zu umgeben, denn daran erkennt der Landroid den Rasenrand. Dann wird der Roboter-Mäher die beste Mähroute selbst ausrechnen. Den Typ M700 empfiehlt der Hersteller für Rasenflächen bis 700 qm. Neben der Einsparung der Mäharbeit ist ein Vorteil des Mähroboters, dass er so häufig unterwegs ist – bei gutem Wetter täglich. Dadurch sind die Grasabschnitte so kurz. Sie fallen einfach zwischen den Halmen herunter und dienen als Dünger, ohne aufzufallen. Deswegen stellt sich die Frage nicht, was aus dem Schnittgut wird. Als Besonderheit lässt sich das Gerät durch Steckmodule um Funktionen wie Diebstahlschutz und WLAN erweitern.Durch die Lernfunktion passt sich der Landroid an den Wuchs Ihres Rasens an und berechnet selbst seinen Mähzyklus. Deswegen brauchen Sie die Mähzeiten nicht selbst zu programmieren.
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.