Bild 1 von 3

Edelflieder 'Mme. Florent Stepmann', 40 - 60 cm
9,95 €*/ ST
2 Jahre Garantie
Garantiebedingungen- Immergrün: Nein
- Standort: Sonne, Halbschatten
- Größe ohne Topf: 40 cm - 60 cm
Bequem liefern lassen
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Aktuell im Markt nicht verfügbar
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypGartenpflanze, Freilandpflanze
- AusführungBlühpflanze
- Botanischer NameSyringa vulgaris Hybrid 'Mme. Florent Stepmann'
- GattungSyringa
- Artvulgaris
- Sorte'Mme Florent Stepmann'
- Deutscher NameEdelflieder 'Mme. Florent Stepmann'
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünNein
- besondere Eigenschaftenwinterhart & schnittverträglich
- EigenschaftenStadtklimatolerant, Industriefest
- BlüteJa
- BlütezeitApril, Mai
- DuftIntensiv
- ZierfruchtNein
- QualitätIm Topf gewachsen
- Größe ohne Topf40 cm - 60 cm
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitSolange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- StandortSonne, Halbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig, Nährstoffreich, Kalkverträglich, Humos
- Rankhilfe benötigtNein
- EinsatzbereichAußen
- RäumeGarten, Terrasse
- GärtenHausgarten, Schmetterlingsgarten, Schrebergarten, Stadtgarten
- AnwendungDekoration, Sichtschutz
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- Wuchsbreite ausgewachsen ca.200 cm
- Wuchshöhe ausgewachsen ca.400 cm
- EAN4250029645423
Beschreibung
Bereich überspringen
Dieser weiße Flieder besticht durch seine elegante, schlichte Blüte. 'Mme Florent Stepman' - gezüchtet von dem Belgier Stepman de Messemaeker im Jahre 1908 - hat sich bis heute als eine der beliebtesten weißen Flieder gehalten. Schnellwüchsig, 30-50cm pro Jahr. Wuchskraft und Jahrestrieb hängen von Standort und Pflege ab, vor allem ständig ausreichender Feuchtigkeit im Boden. 'Mme Florent Stepman' wird viel in der Treiberei von Schnittflieder verwendet, ist aber auch eine wunderschöne, duftende Sorte für den Garten. Einmal angewachsen ist die Sorte sehr pflegeleicht: Braucht lediglich ausreichend Wasser und die Sonneneinstrahlung. Um die Blüte Ihres Flieders zu fördern, können Sie Ihn phosphorbetont düngen. Zu viel Stickstoff im Dünger fördert das vegetative Wachstum stark, was zu geringerer Blütenbildung führen kann. Das regelmäßige Mulchen des Flieders sorgt für eine ausgeglichene Wurzeltemperatur und verhindert in heißen Sommern zu starke Verdunstung über dem Boden.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.