Bild 1 von 3

Regenwasserfilter Greenlife Biovitor 150
779,00 €*/ ST
- Anwendung: Filterung
- Anwendungsbereich: Regenwasser
- Anschluss: DN 150
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 2-3 Wochen
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Wir bestellen für Sie – gerne vor Ort oder telefonisch!
- Lieferzeit ca. 2-3 Wochen
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypFilter
- AusführungRegenwasserfilter
- AnwendungFilterung
- AnwendungsbereichRegenwasser
- EinsatzbereichFilterung von Regenwasser in der Zisterne zur späteren Anwendung im Haus und Garten
- Höhe160 cm
- Durchmesser55 cm
- MaterialKunststoff
- AnschlussDN 150
- HinweisTankeinbaufilter, Polyethylen
- Im Lieferumfang enthaltenbiovitor inklusive Zulaufrohr DN 150, Marmorkies und Aufkeimkörpern
- AKN (Artikelkurznummer)J5PE
- EAN4400008114826
Datenblätter
Beschreibung
Bereich überspringen
Biovitor - der etwas andere Regenwasserfilter.
Der Reinigungsprozess findet in mehreren Stufen statt. Der Biovitor reinigt das Regenwasser im Tank durch Absetzen anorganischer Bestandteile im Regenwasser über einen beruhigten Zulauf. Der mit dem Regenwasser eingebrachte Sauerstoff fördert die biologische Reinigungswirkung. In dem speziell gestalteten Biovitor beginnt sich ein biologisches Gleichgewicht einzustellen, das seine reinigende Wirkung auch mit in die anderen Wasserschichten der Zisterne überträgt. Im Biovitor bildet sich eine dünne Sedimentschicht, die den biologischen Abbauprozess unterstützt. Eingebrachten organischen Teile (Blätter von Laubbäumen, Moos, o.ä.) werden abgebaut und mineralisisert. Im Biovitor sind zur Verbesserung der Reinigungswirkung des Sauerstoffs spezielle Komponenten (Aufkeimkörper und Mamorkies) vorhanden, die einen optimalen Ablauf des Prozesses ermöglichen. Die Reinigungsfunktion des Biovitor ähnelt der von natürlichen Gewässern und Seen und sorgt für eine optimale Wasserqualität.
Der Reinigungsprozess findet in mehreren Stufen statt. Der Biovitor reinigt das Regenwasser im Tank durch Absetzen anorganischer Bestandteile im Regenwasser über einen beruhigten Zulauf. Der mit dem Regenwasser eingebrachte Sauerstoff fördert die biologische Reinigungswirkung. In dem speziell gestalteten Biovitor beginnt sich ein biologisches Gleichgewicht einzustellen, das seine reinigende Wirkung auch mit in die anderen Wasserschichten der Zisterne überträgt. Im Biovitor bildet sich eine dünne Sedimentschicht, die den biologischen Abbauprozess unterstützt. Eingebrachten organischen Teile (Blätter von Laubbäumen, Moos, o.ä.) werden abgebaut und mineralisisert. Im Biovitor sind zur Verbesserung der Reinigungswirkung des Sauerstoffs spezielle Komponenten (Aufkeimkörper und Mamorkies) vorhanden, die einen optimalen Ablauf des Prozesses ermöglichen. Die Reinigungsfunktion des Biovitor ähnelt der von natürlichen Gewässern und Seen und sorgt für eine optimale Wasserqualität.
Produktsicherheit
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.