Erklärung zur Barrierefreiheit
1. Dienstleistungsbeschreibung
Die HORNBACH Baumarkt GmbH (im Folgenden: HORNBACH) bietet auf hornbach.atsowie in derHORNBACH App Zugang zu einem eigenen Onlineshop. HORNBACH bietet Artikel an aus den Bereichen Heimwerken, Bauen, DIY (do-it-yourself), Haus, Garten,Zoo und Aquaristik.
Nähere Beschreibungen und Erläuterungen, die zum Verständnis der Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind,entnehmen Sie bitte unseren
2. Merkmale der Barrierefreiheit unseres Internetauftritts
HORNBACH (
- Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BaFG)
- Mit dem BaFG wurde die europäische BarrierefreiheitsrichtlinieRL (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungenf ür Produkte und Dienstleistungen (EAA) umgesetzt und ist anwendbar nach dem 28. Juni 2025.
- Richtlinien für barrierefreie Webinhalte = Web Content Accessibility Guidelines (WCAG)
3. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Gemäß der zuvor aufgeführten Kriterien sind die folgenden Inhalte barrierefrei (Konformitätsstufe AAder Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – Web Content Accessibility Guideline (WCAG)). DieAuflistung ist nicht abschließend. HORNBACH prüft kontinuierlich, welche Verbesserungen möglich sind und setzt diese durchgehend um.
Wahrnehmbarkeit bedeutet, dass sämtliche Informationen und Inhalte von allen Kunden erfasst werden können, unabhängig von ihren visuellen, auditiven, motorischen oder kognitiven Fähigkeiten. HORNBACH hat daher insbesondere folgende Maßnahmen getroffen:
- Bei der Gestaltung unserer Benutzeroberflächen achten wir auf ausreichende Farbkontraste für Informationen und Bedienelemente, um die Erkennbarkeit zu verbessern.
- Informative Bilder werden systematisch mit Alt-Texten versehen, insbesondere bei neuen Inhalten. Teilweise kommt dabei KI zum Einsatz.
Das Kriterium Bedienbarkeit gibt vor, dass sämtliche Funktionen auf hornbach.at über die Tastatur bedienbar sein müssen. HORNBACH hat dies umgesetzt mit diesen beispielhaften Maßnahmen:
a.) Wir legen Wert darauf, dass alle Seiten im Kaufprozess vollständig mit der Tastatur bedienbar sind.
b.) Wir haben unsere UI Komponenten optimiert, um sie auch für Nutzende von Screenreadern bedienbar zu machen.
Verständlichkeit bedeutet, dass sämtliche Inhalte und Bestellprozesse für alle Kunden leicht erfassbar und nutzbar sein sollen. Daher hat HORNBACH u.a. folgende Maßnahmen getroffen:
- Eine optimierte HTML-Struktur und korrekte semantische Auszeichnung machen die Seite für Nutzende von assistiven Technologien besser nachvollziehbar.
- Formulare wurden für eine bessere Verständlichkeit optimiert.
Das Kriterium Robustheit gibt vor, dass Inhalte zugänglich und nutzbar bleiben, unabhängig davon, welches Gerät der Kunde verwendet und auch unabhängig von den individuellen Fähigkeiten des Kunden.
- Es werden ARIA-Techniken eingesetzt um die Kompatibilität mit assistiven Technologien wie Screenreadern zu verbessern.
- Das Frontend wird mit standardisierten, auf die barrierefreie Nutzbarkeit optimierten und getesteten Komponenten weiterentwickelt.