Bild 1 von 2
Dispenser-Set Liebig Verdampfer für Ameisensäure gegen Varroamilbe
Preis — 10,00 € * pro ST
- Material: Kunststoff
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 3 Werktage
HORNBACH Brunn am Gebirge
- Online bestellbar
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Im Lieferumfang enthalten1 Grundplatte, 1 Flasche,1 Tropfeinsatz, 4 Dochtpapiere.
- MaterialKunststoff
- GrundfarbeGelb, Transparent
- ArtikeltypAutomat
- EinsatzbereichAußen
- AnwendungsbereichInsekten
- EAN9120051962223
Beschreibung
Bereich überspringen
Hinweis
Der Dispenser erfordert eine Einbauhöhe von mindestens 12cm über den Brutwaben.
Beschreibung
Der Liebig Dispenser ist für Magazinbeuten entwickelt. Die Verdunstungsmenge lässt sich leicht regulieren, die Befüllung und Kontrolle der Anwendung ist dank der Skala sehr einfach. Dieser Verdunster eignet sich besonders für die Anwendung von 85%iger Ameisensäure bei niedrigen Temperaturen (September/Oktober).
Wirkungsweise
85%ige Ameisensäure wird über das Dochtpapier des Liebig-Dispensers langsam und beständig in die Stockluft verdampft. Dies ermöglicht eine gleichmäßige und bienenverträgliche Behandlung gegen Varroamilben.
Anwendung
Das Dochtpapier wird entsprechend der Beutegröße verkleinert, dadurch wird die Verdunstungsmenge optimal an die Stockgröße angepasst. Die erste Behandlung erfolgt nach der Honigernte für 3 – 5 Tage. Dabei beträgt die Aufwandmenge 50 – 100 ml Ameisensäure 85%. Das Volk erst danach wieder auffüttern. Je nach Stärke des Milbenbefalls kann man im September eine zweite Behandlung durchführen (Dauer: 6 – 10 Tage). Im Herbst werden pro Anwendung zwischen 100 und 200 ml Formivar 85% eingefüllt. Das Dochtpapier wird entlang der perforierten Linien auf Temperatur und Beutesystem abgestimmt.
Inhalt
1 Grundplatte
1 Flasche
1 Tropfeinsatz
4 Dochtpapiere
Anwendungszeitraum
Sommerbehandlung bei niedrigen Temperaturen
Der Dispenser erfordert eine Einbauhöhe von mindestens 12cm über den Brutwaben.
Beschreibung
Der Liebig Dispenser ist für Magazinbeuten entwickelt. Die Verdunstungsmenge lässt sich leicht regulieren, die Befüllung und Kontrolle der Anwendung ist dank der Skala sehr einfach. Dieser Verdunster eignet sich besonders für die Anwendung von 85%iger Ameisensäure bei niedrigen Temperaturen (September/Oktober).
Wirkungsweise
85%ige Ameisensäure wird über das Dochtpapier des Liebig-Dispensers langsam und beständig in die Stockluft verdampft. Dies ermöglicht eine gleichmäßige und bienenverträgliche Behandlung gegen Varroamilben.
Anwendung
Das Dochtpapier wird entsprechend der Beutegröße verkleinert, dadurch wird die Verdunstungsmenge optimal an die Stockgröße angepasst. Die erste Behandlung erfolgt nach der Honigernte für 3 – 5 Tage. Dabei beträgt die Aufwandmenge 50 – 100 ml Ameisensäure 85%. Das Volk erst danach wieder auffüttern. Je nach Stärke des Milbenbefalls kann man im September eine zweite Behandlung durchführen (Dauer: 6 – 10 Tage). Im Herbst werden pro Anwendung zwischen 100 und 200 ml Formivar 85% eingefüllt. Das Dochtpapier wird entlang der perforierten Linien auf Temperatur und Beutesystem abgestimmt.
Inhalt
1 Grundplatte
1 Flasche
1 Tropfeinsatz
4 Dochtpapiere
Anwendungszeitraum
Sommerbehandlung bei niedrigen Temperaturen
Produktsicherheit
Bereich überspringen
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.