0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 30.09.23 um 20:53 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
WATTSTUNDE Akku AGM12-150 12V VRLA AGM Batterie 150Ah C10 Solarbatterie-thumb-0
WATTSTUNDE Akku AGM12-150 12V VRLA AGM Batterie 150Ah C10 Solarbatterie-0
Bild 1 von 1
WATTSTUNDE

WATTSTUNDE Akku AGM12-150 12V VRLA AGM Batterie 150Ah C10 Solarbatterie

349,00 €*/ ST

Art-Nr. 10548912
  • Ausführung: Powerstation, Powerbank, Solarmodul
  • Artikeltyp: Energiespeicher
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
  •  
Im Markt Brunn am Gebirge abholen
  • Wir bestellen für Sie – in Ihrem Markt vor Ort!
  • Lieferzeit ca. 9 Werktage

Artikeldetails

  • Tiefe
    172 mm
  • Höhe
    240 mm
  • Gewicht
    42,8 kg
  • Ausführung
    Powerstation, Powerbank, Solarmodul
  • Akkutechnik
    Blei-Gel
  • Artikeltyp
    Energiespeicher
  • Hinweis
    150 Ah Nennkapazität (C10) (158 Ah bei C20), max Ladestrom: 45 A, max. Entladestrom: 1200 A (5 s), AGM (VRLA)nM8 Anschluss
  • Breite
    485 mm
  • Lieferanten-Artikelnummer
    501-5150
  • EAN
    4251190104757

Datenblätter

Beschreibung

Eine zyklenfeste Solarbatterie, perfekt für autarke Anwendungen

Bei einer Solaranlage treten häufig zyklische Be- und Entladungsvorgänge auf, eine hohe Belastung für den Energiespeicher. Die AGM-Akkus von Wattstunde sind eine sehr gute Wahl, weil Sie eine hohe Zyklenfestigkeit besitzen und so auch bei dem Einsatz in einer PV-Anlage eine lange Lebensdauer haben. Hohe Robustheit (großer Vibrations- und Neigungswiderstand) sichern den zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Bedingungen.
Aufbau der Akkus

Es handelt sich um ventilgeregelte und wartungsfreie VRLA Akkus. Das Elektrolyt ist dabnei in einem Vlies aus Glasfaser (AGM = Absorbent Glass Mat) gebunden, sodass es praktisch zu keiner Gasung kommt. Dies ermöglicht den Einsatz auch in geschlossenen Räumen oder in unmittelbarer Nähe zum Menschen.
Ein weiterer Vorteil der AGM Technik : Durch die Auslaufsicherheit ist es möglich, die Batterie in jeder möglichen Lage (also nicht nur waagerecht) einzubauen, höchste Einbauflexibilität ist also garantiert. Im Fehlerfall (beispielsweise Anschluss eines defekten Ladegeräts) stellt das integrierte Sicherheitsventil sicher, dass Gas entweichen kann.

Besonderheiten im Überblick:

Wartungsfrei durch verschlossene Bauweise
Lange Lebensdauer und hohe Zyklenfestigkeit
Robust, verschüttungs- und auslaufsicher
Einfacher Versand, weil kein Gefahrengut
Lageunabhängiger Einbau möglich
Hinweise zur Battariekapazität
Die Energiemenge, die aus einem Akku entnommen werden kann, hängt stark von dem Zeitraum ab, in dem die Batterie entladen wird. Dies wird durch den sog. C Wert abgebildet. Die Zahl hinter dem C beschreibt dabei die Entladedauer in Stunden.
Je schneller die Batterie entladen wird, desto kleiner ist die nutzbare Energiemenge.
Bei einer Entladung innerhalb von 10 Stunden (C10) stehen 150 Ah zur Verfügung, wird die Batterie hingegen innerhalb von 20 Stunden (C20) entladen, so können 157.6 Ah entnommen werden.

Kundenbewertungen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

nach oben