0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Brunn am Gebirge Öffnungszeiten
Johann Steinboeck Strasse 7a
2345 Brunn am Gebirge

service-brunn@hornbach.com
+43 2236/306 - 0
Mo. - Fr.: 07:10 - 19:24 Uhr
Sa.: 07:10 - 18:00 Uhr
Sie haben diese Information am 22.03.23 um 20:07 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Birnbaum FloraSelf Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' H 150-180 cm Co 6 L-thumb-0
Birnbaum FloraSelf Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' H 150-180 cm Co 6 L-thumb-1
Birnbaum FloraSelf Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' H 150-180 cm Co 6 L-thumb-2
Birnbaum FloraSelf Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' H 150-180 cm Co 6 L-thumb-3
Birnbaum FloraSelf Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' H 150-180 cm Co 6 L-0
Bild 1 von 4
FloraSelf

Birnbaum FloraSelf Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' H 150-180 cm Co 6 L

28,99 € * / ST

2 Jahre Garantie

Garantiebedingungen

Art-Nr. 1983502
  • Standort: Sonne
  • Erntezeit: September
  • Größe ohne Topf: 150 cm - 180 cm
Bequem liefern lassen
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Im Markt Brunn am Gebirge abholen
Online bestellbar

Artikeldetails

  • Artikeltyp Obstgehölze
  • Botanischer Name Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne'
  • Gattung Pyrus
  • Art communis
  • Sorte 'Gellerts Butterbirne'
  • Deutscher Name Birnbaum
  • Winterhart Ja
  • Mehrjährig Ja
  • Immergrün Nein
  • besondere Eigenschaften Herbstbirne mit einem feinen, süßen Geschmack, das schmelzende, saftige Fruchtfleisch ist gelb-weiß., Unterlage: Quitte A (mittelstarkwachsend), früh reichtragend (schon im ersten Pflanzjahr ein Fruchtbehang möglich ist)
  • Blüte Ja
  • Blütezeit April
  • Blütenfarbe Rosa
  • Duft Kein Duft
  • Frucht Ja
  • Selbstfruchtbar Ja
  • Befruchtersorte Williams Christ
  • Erntezeit September
  • Größe ohne Topf 150 cm - 180 cm
  • Durchmesser Topfgröße 24 cm
  • Pflanzzeit März, April, Mai, Juni, August, September, Oktober
  • Standort Sonne
  • Bodenverhältnisse Durchlässig, Humos, Kalkverträglich, Nährstoffreich
  • Pflanzenschnitt November, Dezember, Januar, Februar
  • Rankhilfe benötigt Nein
  • Einsatzbereich Außen
  • Räume Garten
  • Gärten Hausgarten, Streuobstwiese
  • Anwendung Verzehr
  • Anwendungsbereich Einzelpflanzung
  • Lieferanten-Artikelnummer 0, 2003F, 2003H, 69500109, HOFFMANN, X;HOF;1983502, X;HOF;69500109
  • EAN 2001983502008, 4011266156666, 4011268256081, 4027571503019, 8713988002738, 4014703415012

Beschreibung

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Garten-Projekt? Wie wäre es mit einem eigenen Obstgarten? Dieser Birnbaum ist anspruchslos in der Pflege und liefert zuverlässig hohe Erträge. Nicht umsonst wird er schon seit fast 200 Jahren kultiviert. Einfach einpflanzen und sich auf die saftigen Birnen freuen!

Produktmerkmale des Birnbaumes FloraSelf Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne'
Darum sollten Sie zugreifen: Viele Leute bauen ihr eigenes Gemüse im Garten an. Warum also nicht auch Obst aus dem heimischen Garten genießen? Mit Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' können Sie kaum etwas falsch machen, allerdings sollten Sie ausreichend Platz für den Baum zu Verfügung haben: Ohne Schnitt wird er bis zu 6 m hoch und zählt damit zu den großen Bäumen. Im April und Mai zeigt er seine schneeweißen Blüten und ist richtig sympathisch anzusehen. Aus ihnen entwickeln sich dann über den Sommer seine erfrischenden, vergleichsweise großen Früchte. Sie schmecken leicht aromatisch und süß und haben ein sehr saftiges, schmelzendes Fruchtfleisch. Die Ernte kann im August und September beginnen. Lagern sollten Sie diese Birnen nicht allzu lange, doch das ist sicher kein Problem – sowohl als Tafelobst als auch in fruchtigem Backwerk ist die Ernte garantiert schnell aufgegessen.

Der Birnbaum Pyrus communis 'Gellerts Butterbirne' ist ein mittelstark wachsender Baum und kann bei guten Wetter- und Bodenbedingungen schon im ersten Pflanzjahr reichlich Früchte tragen. Er ist nicht selbstbefruchtend, also sollte ein Befruchtungspartner in der Umgebung sein. Dafür eignen sich Bäume der Sorte „Williams Christ“ besonders gut. Sofern der Standort für den Baum geeignet ist, kann er ein hohes Alter von 100 Jahren und mehr erreichen – da naschen auch noch die Enkel frische Birnen aus dem Garten! Sie sollten ihn an einen sonnigen Ort mit durchlässigem, humosem und nährstoffreichem Boden pflanzen. Sie erhalten den Birnbaum in einer Größe von 150 – 180 cm in einem 6-l-Topf.

Es hat einen guten Grund, warum diese Birnbaum-Sorte schon so lange kultiviert wird. Sie ist robust, anspruchslos und versorgt Sie jahrzehntelang mit schmackhaften und gesunden Früchten. Der Baum wird sehr groß und ist damit auch ein toller Schattenspender.

Festgenagelt: Was lange währt, ist immer gut!

Kundenbewertungen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

nach oben